Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Jan67
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26.07.19 15:58
Wohnort: 25746 Heide
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Jan67 » Di 09.09.25 17:44

Hallo zusammen, ich bin dabei einen (wie ich denke) versilberten Ae Antoninian korrekt zuzuordnen.
Ich habe im David-R-Sear (Roman-Coins-and-Their-Values) nur den folgenden Eintrag mit "Diadem" finden können.
Bildschirmfoto 2025-09-09 um 17.26.32.png
, also "SEAR 8246" . Alle anderen enthaltenen Münzen mit dem Rev. "stehende Juno mit Zepter in der Linken und Schale in der Rechten, l. zu ihren Füßen Pfau" sind als AR-Denari gelistet. auf meinem Stück ist aber deutlich Kupfer unter der Versilberung zu erkennen. Ist jemandem eine Variante ohne Diadem bekannt? Kann mir da jemand von Euch eventuell weiterhelfen?
Unbenannt.jpg
Vielen Dank im Voraus :)

Jan67
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26.07.19 15:58
Wohnort: 25746 Heide
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Jan67 » Di 09.09.25 17:45

ach klar: Gewicht ist 2,57 g und der Durchmesser 18,10 mm

Chippi
Beiträge: 7762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9579 Mal
Danksagung erhalten: 5210 Mal

Re: Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Chippi » Di 09.09.25 18:03

Hallo Jan, der Sear ist bei weitem nicht komplett und zudem hast du eine nette subaerate Fälschung ergattert.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Jan67 (Di 09.09.25 18:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Jan67
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26.07.19 15:58
Wohnort: 25746 Heide
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Jan67 » Di 09.09.25 18:07

Wow! Danke Dir! Das es eine Fälschung sein könnte hätte ich nicht vermutet. Woran genau erkennst Du das? Antoninians waren ja häufig offiziell nur versilbert?

Chippi
Beiträge: 7762
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9579 Mal
Danksagung erhalten: 5210 Mal

Re: Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Chippi » Di 09.09.25 19:53

Du hast einen Denar der Julia Mamaea, die waren nie offiziell versilbert, sondern legiert.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Jan67 (Di 09.09.25 20:14)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Jan67
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26.07.19 15:58
Wohnort: 25746 Heide
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe: Iulia Mamaea (Antoninian)

Beitrag von Jan67 » Di 09.09.25 20:14

Alles klar. vielen Dank für Deine super Hilfe!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleine Bestimmungshilfe erbeten für eine IVLIA MAMAEA
    von klausklage » » in Römer
    9 Antworten
    1536 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    5 Antworten
    1245 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    17 Antworten
    2732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Agrippina, Drusilla, Iulia
    von bernima » » in Römer
    3 Antworten
    461 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]