vatikan?

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

vatikan?

Beitrag von Gast » Do 10.03.05 23:02

Hallo
Ich suche einen katalog wo nur die münzen vom vatikan drin sind :?: ich sammel alte münzen vom vatikan von ca. 1730 bis 1900.die weltkataloge sind mir einfach zu teuer da ich ja nur die vatikanmünzen brauche.ich habe mir den katalog von gigante aus italien kommen lassen da sind die münzen ab 1700 auch nicht drin :cry: ich finde im internet auch nichts.es muss doch einen katalog(oder buch)geben wo alle alten münzen vom vatikan drin sind.es wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.

Mfg
Ralf

Benutzeravatar
elmallorquin
Beiträge: 176
Registriert: Do 03.03.05 10:10
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von elmallorquin » Do 10.03.05 23:12

Papal coins von allen G.berman attis books ltd verlag... von 741 - J-P II
der vatican existiert erst ab 1929 lateran verträge früher hiess es Stati Pontifici....

ziehe link bei thema sonstige aller welt der kirchenstaat..
und statt als gast zu fungieren dich anmelden und aktiv dort reinposten :-)

saludos
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mi 08.06.05 10:13

Seit einem Monat bin ich nun schon unterwegs und versuche verzweifelt dieses Buch aufzutreiben,darf man Fragen wo ich es herbekomme?

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mi 08.06.05 10:22

habe ihn aus ebay...naja... in den usa gibts den...

gruss
elmallorquin

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mi 08.06.05 10:24

Hallo,

gut und nützlich für die Münzen des Kirchenstaats finde ich Norbert Herkner, Die Münzen des Kirchenstaats. Benedikt XIV bis Pius IX 1740 - 1870; Schriftenreihe Die Münze. Die Münzen sind abgebildet und nach Jahrgängen und Prägestätten gelistet, die Preisansätze kann man ja ignorieren, sie stellen nur die einzelnen Typen ins Verhältnis. Ist allerdings nur noch antiquarisch zu bekommen.

Gruß klaupo

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Do 09.06.05 07:20

Das gleiche gilt für Norbert Herkner, Die Münzen des Kirchenstaats. Klemens XI. bis Sedisvakanz 1740; Schriftenreihe Die Münze.

[ externes Bild ][ externes Bild ]
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder