bei dem britischen Händler, zu dessen Elefanten-Medaille mir leider niemand etwas sagen kann (s. http://www.numismatikforum.de/ftopic9524.html ) stieß ich auch auf ein Lot tibetischer Srang. Die Erhaltung würde ich zwischen prägefrisch und vz ansiedeln trotz sichtbarer Prägeschwächen. Nach genauerer Sichtung stellte ich fest, daß kein Stück dem anderen gleicht, obwohl sie alle vom gleichen Typ sind - 1 1/2 Srang 1936-46, Y#24. Löwe, Vase, Bergspitzen, Sterne, ornamentaler Dekor, Schriftgestaltung usw, überall gibt es Unterschiede. Mich würde der Hintergrund der Prägung interessieren: Ich vermute Maschinenprägung, bei der zum einen die Ronden von Hand aufgelegt wurden und zum anderen die Stempel schnell verschlissen und deshalb nach- oder neugearbeitet wurden. Hat jemand dazu Informationen? Danke vorab und viel Spaß mit den Suchbildern!

Gruß klaupo