2 Euro Deutschland - Die 16 Bundesländer
Moderator: Sebastian D.
- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das Deutsche Münzen Magazin den Entwurf der ersten deutschen 2 Euro Sondermünze der
16-teiligen Serien "Die Bundesländer" veröffentlicht.
[ externes Bild ]
16-teiligen Serien "Die Bundesländer" veröffentlicht.
[ externes Bild ]
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: So 01.06.03 16:51
- Wohnort: abwesend
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
15 Millionen mal Spiegelglanzwww.bundesfinanzministerium.de hat geschrieben:Die Auflage dieser 2-Euro-Gedenkmünze soll maximal 30 Mio. Stück betragen.
Es ist vorgesehen, die 2-Euro-Gedenkmünze von den fünf deutschen Prägestätten in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung zu gleichen Teilen prägen zu lassen.




Das soll doch eine Umlaufmünze sein? Spiegelglanz wird doch nicht für den Umlauf geprägt.
- Raupe
- Beiträge: 39
- Registriert: So 03.04.05 17:00
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ androl: "zu gleichen Teilen" wird sich wohl eher auf die Prägestätten beziehen. 15 Mio. Münzen in Spiegelglanz wären doch ein "bißchen" viel.Die Auflage dieser 2-Euro-Gedenkmünze soll maximal 30 Mio. Stück betragen.
Es ist vorgesehen, die 2-Euro-Gedenkmünze von den fünf deutschen Prägestätten in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung zu gleichen Teilen prägen zu lassen.

- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das Datum ist jedoh sehr sicher...platypus hat geschrieben:Nach bisher unbestätigten Pressemeldungen soll die erste deutsche 2 Euro-Gedenkmünze "Holstentor" am 3.2.2006 ausgegeben werden.
Gruß platypus
Zu diesem Datum startet auch die Numismata und World Money Fair in Berlin...
Hier noch ein Bild, mit besserer Qualität:
[ externes Bild ]
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
- ossenbruegger
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr 18.07.03 22:46
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Entwürfe der anderen Wettbewerbsteilnehmer gibt es ab jetzt auf der Page...ossenbruegger hat geschrieben:Endlich mal 'nen hübscher Entwurf.
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
- Buch
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 11.06.04 18:16
- Wohnort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Entwurf 3 ist Gewinner?zwei-euro hat geschrieben: Die Entwürfe der anderen Wettbewerbsteilnehmer gibt es ab jetzt auf der Page...
Haben sie ausnahmsweise mal den schönsten Entwurf gewählt, meiner Meinung nach

Aktuelles:
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
[url=http://www.muenzblog.de/][img]http://www.muenzblog.de/news.gif[/img][/url]
[url=http://www.muenzblog.de/]Münzen Blog[/url]
Quelle: www.bbr.bund.deIm Rahmen und zum Beginn einer neuen Serie "Bundesländer" ist im Jahr 2006 die Prägung einer deutschen 2-Euro-Gedenkmünze mit dem Motiv
- Holstentor -
für das Bundesland Schleswig-Holstein beabsichtigt.
Am 26. April 2005 entschied eine sechsköpfige Jury unter Vorsitz des Berliner Künstlers Dietrich Dorfstecher die Gestaltung dieser 2-Euro-Gedenkmünze.
Der Entwurf überzeugt durch seine klare Gestaltung, die den seriellen Charakter der 2-Euro-Umlaufmünze aufnimmt. Die filigrane Ausformung des Holstentores vermittelt einen ästhetischen Reiz, der hervorragend mit der Randzone korrespondiert.
Die Gestaltung des Außenringes ist besonders gut gelungen und eignet sich als Vorgabe für die weitere 2-Euro-Gedenkmünzserie "Bundesländer".
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Da Schleswig-Holstein im nächsten Jahr mit dem Vorsitz im Bundesrat beginnt, steht damit auch die weitere Reihenfolge fest, wenn man davon ausgehen kann, dass es dabei bleibt, dass immer das Bundesland, welches den Vorsitz im Bundesrat inne hat, auch die Münze herausgibt:
2006: Schleswig-Holstein
2007: Mecklenburg-Vorpommern
2008: Hamburg
2009: Saarland
2010: Bremen
2011: Nordrhein-Westfalen
2012: Bayern
2013: Baden Würtemberg
2014: Niedersachsen
2015: Hessen
2016: Sachsen:
2017: Rheinland Pfalz
2018: Berlin
2019: Sachsen Anhalt
2020: Thüringen
2021: Brandenburg
Nun darf auch kräftig spekuliert werden, welches Motiv das jeweilige Bundesland auswählt. Wobei einige noch reichlich Zeit haben!
2006: Schleswig-Holstein
2007: Mecklenburg-Vorpommern
2008: Hamburg
2009: Saarland
2010: Bremen
2011: Nordrhein-Westfalen
2012: Bayern
2013: Baden Würtemberg
2014: Niedersachsen
2015: Hessen
2016: Sachsen:
2017: Rheinland Pfalz
2018: Berlin
2019: Sachsen Anhalt
2020: Thüringen
2021: Brandenburg
Nun darf auch kräftig spekuliert werden, welches Motiv das jeweilige Bundesland auswählt. Wobei einige noch reichlich Zeit haben!

Zuletzt geändert von platypus am Mo 18.07.05 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Das Motiv ist wirklich hübsch, aber es wird der gleiche Fehler gemacht, wie bei der 2 DM Politikerserie: die Inschrift verbindet Ausgabeanlaß und Motiv nicht. Man hätte besser "Holstentor Lübeck" statt "Schleswig-Holstein" oder meinetwegen beides draufschreiben sollen. - Wenn die erste Münze rauskommt, spätestens dann geht in den anderen Ländern der Streit ums Motiv los. Die Dresdner werden den Zwinger wollen (Frauenkirche war ja erst), die Leipziger mal wieder das Völkerschlachtdenkmal, und die Provinz wird auch Ansprüche haben. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder