Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, was das für eine Münze ist.
Die Münze ist leicht schüsselförmig und es sieht aus, als ob eine zerteilte größere Schüsselmünze als Schrötling benutzt wurde.
Sie ist 1,03g schwer und ca. 19 mm breit.
Auf der einen (vertieften) Seite sind zwei Personen abgebildet, die aber nur noch Schatten ihrer Vorgänger sind. Die andere Seite ist nicht erkennbar. Ich tippe auf 13. Jahrhundert.
Grüße
leodux
seltsames byzantinisches (?) Strichmännchen
Moderator: Wurzel
Hallo Klaupo, Hallo Leodux
das Teil ist schwer zu bestimmen.
Meiner Ansicht nach ist das ein Billon-Trachy des JOHANNES COMNENOS DUCAS (1237-1242), Kaiserreich von Thessaloniki. Stil und Zeichnung(srest) weisen ziemlich eindeutig darauf hin.
Katalogzitate: Sear 2210 (falsche Bildbeschreibung - die beiden halten kein Schwert sondern ein Kreuz zwischen sich; DOC IV, 25a (richtig beschrieben) - Sear 2210 referenziert DOC 25a!
Dargestellt ist der KAISER zusammen mit dem HL. DEMETRIUS (rechts) - beide halten gemeinsam ein langschäftiges Kreuz zwischen sich.
Auf der Rückseite wäre normalerweise ein Engelskopf (Cherub).
ANbei die Abbildung im Sear:
Gruß petzi
das Teil ist schwer zu bestimmen.
Meiner Ansicht nach ist das ein Billon-Trachy des JOHANNES COMNENOS DUCAS (1237-1242), Kaiserreich von Thessaloniki. Stil und Zeichnung(srest) weisen ziemlich eindeutig darauf hin.
Katalogzitate: Sear 2210 (falsche Bildbeschreibung - die beiden halten kein Schwert sondern ein Kreuz zwischen sich; DOC IV, 25a (richtig beschrieben) - Sear 2210 referenziert DOC 25a!
Dargestellt ist der KAISER zusammen mit dem HL. DEMETRIUS (rechts) - beide halten gemeinsam ein langschäftiges Kreuz zwischen sich.
Auf der Rückseite wäre normalerweise ein Engelskopf (Cherub).
ANbei die Abbildung im Sear:
Gruß petzi
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo petzlaff,
vielen Dank für Deine Meinung zu meiner unbekannten Münze.
Es ist immer wieder erstaunlich und bewundernswert, was Du auf so einem kleinen Stück Buntmetall alles erkennen kannst.
@klaupo: An eine bulgarische Imitation, über die petzlaff in dem von Dir erwähnten Beitrag berichtet, hatte ich auch gedacht. Aber ich habe nirgends ein Foto einer Schüssel aus Bulgarien finden können, die meiner ähnlich ist.
Vielen Dank und Grüße
leodux
vielen Dank für Deine Meinung zu meiner unbekannten Münze.
Es ist immer wieder erstaunlich und bewundernswert, was Du auf so einem kleinen Stück Buntmetall alles erkennen kannst.

@klaupo: An eine bulgarische Imitation, über die petzlaff in dem von Dir erwähnten Beitrag berichtet, hatte ich auch gedacht. Aber ich habe nirgends ein Foto einer Schüssel aus Bulgarien finden können, die meiner ähnlich ist.
Vielen Dank und Grüße
leodux
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein33
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder