hier nun, wie schon angekündigt, die kleinen Schüsseln, von denen ich denke, daß die meisten im Lateinischen Kaiserreich nach der Eroberung Konstantinopels 1204 durch die Kreuzfahrer geprägt wurden. Möglicherweise sind aber auch ein paar Exilbyzantiner oder Bulgaren darunter.
Münze C scheint eine ältere Schüsselmünze zu sein, die beschnitten wurde, um das geringere Gewicht der späten Prägungen zu haben.
Bei Münze D ist das Gewicht deutlich höher als bei den anderen.

Ich hoffe, man kann die Fotos einigermaßen erkennen. Diese Schüsseln lassen sich nämlich ganz schwer fotografieren.

Und dann mußte ich auch noch die Bilddatei, die ich mühsam aus den verschiedenen Fotos zusammengebastelt hatte, wieder in viele kleine Dateien zerschnippeln, weil das Numismatikforum maximal 85 KB als Attachment zuläßt. Aber nun sind alle 10 Schüsseln online und ich bin gespannt, was die Spezis dazu sagen.
Grüße
leodux