EVIL: Miliaresion Romanus III Argyrus, Sear 1822
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
EVIL: Miliaresion Romanus III Argyrus, Sear 1822
Ein guter Bekannter - diesmal sichtlich gealtert, beschnitten und mit Schrötlingsriss ... leider macht ihn das auch nicht echter.
http://cgi.ebay.de/Byzanz-SILBER-MUNZE_ ... dZViewItem
Mehr zum Thema in diesem alten Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9271.html
Gruß
Task_Force
http://cgi.ebay.de/Byzanz-SILBER-MUNZE_ ... dZViewItem
Mehr zum Thema in diesem alten Thread:
http://www.numismatikforum.de/ftopic9271.html
Gruß
Task_Force
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Woran erkennt Ihr, daß es sich um Fälschungen handelt? Bei der ersten auf rotem Hintergrund von Anastasius irritiert mich der grünliche, flächige Belag. Der erinnert an die berühmte Akkupatina. Die "blaue" scheint mir ok zu sein. Sie hat sogar einige kleine Schrötlingsrisse. Wird wohl an der Darstellung liegen. Das Original habe ich leider nicht greifbar für einen Vergleich. Die von Task Force sieht so hinfällig aus, dass ich wirklich nicht an eine Fälschung gedacht habe.
Gruß
Truben
Gruß
Truben
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Truben:
Schau Dir die echte - von Wildwinds - einmal genau an - die stilistischen Unterschiede zu den Fakes sind unübersehbar.
Links würden zwar auch reichen, aber ich mache mal eine direkte Gegenüberstellung - das Fake ist aus der sehr empfehlenswerten Seite "Fake Ancient Coin Reports".
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... m=8&page=2
Gruß
Task_Force
Schau Dir die echte - von Wildwinds - einmal genau an - die stilistischen Unterschiede zu den Fakes sind unübersehbar.
Links würden zwar auch reichen, aber ich mache mal eine direkte Gegenüberstellung - das Fake ist aus der sehr empfehlenswerten Seite "Fake Ancient Coin Reports".
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... m=8&page=2
Gruß
Task_Force
Oh oh, da werde ich noch viel lernen müssen. Die Münzen haben fraglos einen verschiedenen Stil. Welcher der richtige ist, finde ich noch nicht heraus. Ich finde, die falsche legt es garnicht darauf an, mit der echten verwechselt zu werden. Dazu sind die Abweichungen viel zu groß. Alleine der Schaft des Labarums - der läuft bei der falschen hinter dem Arm entlang. Das ist eine ziemlich unnatürliche Haltung. Sieht so aus, als hätte hier ein Stempelschneiderlehrling geübt.
Danke und Gruß
Truben
Danke und Gruß
Truben
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
-
- 0 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 9 Antworten
- 3086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 10 Antworten
- 3778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcieluch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder