Italien und Sizilien online
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Di 14.05.02 21:33
- Wohnort: St.Gallen, Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Italien und Sizilien online
Soeben habe ich wieder zwei neue Seiten auf meine homepage hochgeladen: Antike Grichen von Italien und Sizilien:
http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... lien0.html
http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... ilien.html
Meine bescheidene Sammlung beinhaltet doch einige ganz nette Münzen die zur Identifikation Ihrer eigenen "Unbekannten" beitragen kann.
Ich freue mich auf Euern Besuch
Viele Grüsse
goro
http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... lien0.html
http://www.odophil.ch/numismatik/griech ... ilien.html
Meine bescheidene Sammlung beinhaltet doch einige ganz nette Münzen die zur Identifikation Ihrer eigenen "Unbekannten" beitragen kann.
Ich freue mich auf Euern Besuch
Viele Grüsse
goro
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@gorostiza,
Ich finde deine seiten super gut..
Möchte dir etws sagen, das du vieleicht weist.
Bei den Münzen aus Calabrien/Italien, spricht man Graxa (Gallipoli) aus doch wird ender GRAIA geschrieben haben...daselbe für Ozan (Uxentum/Ugento) ist auf den Münzen mit OIAN beschrieftet....Das Hatte damit zu tun, dass die Griechen kein X und Z geschrieben haben..
Diese Informationen habe ich von einem Buch.
Grüsse Cucci
Ich finde deine seiten super gut..
Möchte dir etws sagen, das du vieleicht weist.
Bei den Münzen aus Calabrien/Italien, spricht man Graxa (Gallipoli) aus doch wird ender GRAIA geschrieben haben...daselbe für Ozan (Uxentum/Ugento) ist auf den Münzen mit OIAN beschrieftet....Das Hatte damit zu tun, dass die Griechen kein X und Z geschrieben haben..
Diese Informationen habe ich von einem Buch.
Grüsse Cucci
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Die Griechen kannten X und Z sehr wohl; man schrieb nicht OIAN, sondern OZAN (siehe: http://imagedb.coinarchives.com/img/cng ... 590058.jpg ) und nicht ΓPAIA, sondern ΓPAΞA oder ΓPAXA (da die Graxa-Münzen nur mit ΓPA beschriftet sind, hier ein anderes Beispiel, nämlech Naxos, NAΞION http://imagedb.coinarchives.com/img/nac ... 099q00.jpg oder NAXION http://imagedb.coinarchives.com/img/nac ... 097q00.jpg ).
Aus welchem Buch hast du denn diese Informationen?
Gruss, Pscipio
Aus welchem Buch hast du denn diese Informationen?
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also es sind volgende Bücher
Ugento e il uo Zeus nella Mesappia von Mirko Urro ISBN-88-7533-021-2
und
OIAN Ugento.Della preistoria all'eta romana von Antonio Pizzurro ISBN-88-7261-215-2
auf diesem Bild ist genau zu sehen das OIAN steht..
http://www.vcoins.com/ancient/dieterle/ ... 36&large=0
Ich lasse mich gerne einem besseren behlehren, habe mich nur an die Lecktüre Gehalten.
Die münzen un Uxentum sind auch mit 89 vor chr. datiert...aber seit kurze zeit ist bewissen das es cirrca um 200 v. chr. handeln muss..
Diese angaben habe ich von dem Örtlichen Museum.
Grüsse Cucci
Ugento e il uo Zeus nella Mesappia von Mirko Urro ISBN-88-7533-021-2
und
OIAN Ugento.Della preistoria all'eta romana von Antonio Pizzurro ISBN-88-7261-215-2
auf diesem Bild ist genau zu sehen das OIAN steht..
http://www.vcoins.com/ancient/dieterle/ ... 36&large=0
Ich lasse mich gerne einem besseren behlehren, habe mich nur an die Lecktüre Gehalten.
Die münzen un Uxentum sind auch mit 89 vor chr. datiert...aber seit kurze zeit ist bewissen das es cirrca um 200 v. chr. handeln muss..
Diese angaben habe ich von dem Örtlichen Museum.
Grüsse Cucci
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ok
ich glaube dir das, weil du für mich ein hoher stellenwert hast..
aber wie sieht das Grichische X aus?
Gruss Cucci
ich glaube dir das, weil du für mich ein hoher stellenwert hast..
aber wie sieht das Grichische X aus?
Gruss Cucci
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
X oder Ξ, wie oben erwähnt und auf den Beispielmünzen zu sehen. Du sollst nicht einem "Stellenwert" glauben, sondern den durch die Bilder gezeigten Tatsachen, dort ist es ja zu sehen!
Kein "Stellenwert" kann vor Irrtümern schützen, aber in diesem Falle frage ich mich schon, was das für Bücher sind, die behaupten, im Griechischen gäbe es kein X und kein Z...
Gruss, Pscipio

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- cucci
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 22.03.05 12:17
- Wohnort: basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich finde es schlecht wenn man einen solchen Mist in ein Buch schreibt..
aber ich habe wider mal etwas gelernt....danke.
aber ich habe wider mal etwas gelernt....danke.
Ich bin immer auf der suche nach Italienischen Lire 1900-2001 und Römischen, Grichischen Münzen..Bevorzuge Denare und Münzen der fundorte Schweiz und Süditalien..
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
Antik-Calabrien
http://www.wildwinds.com/coins/greece/calabria/uxentum/i.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 1943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 3 Antworten
- 503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von StephanvS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Zwerg