Deutschland vor 1871
Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2136 Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
43 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian D. » Fr 23.09.05 17:12
Danke
Ich habe den beitreiber der seite mal angeschrieben
gruß,
Sebastian
Chippi
Beiträge: 7656 Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt:
9374 Mal
Danksagung erhalten:
4986 Mal
Beitrag
von Chippi » Fr 23.09.05 17:15
Kleine fast unwichtige Anmerkung zu einer anderen Münze. Nicht Anhalt-Bernberg, sondern Anhalt-Bernburg. Komme nun mal aus der Nähe davon, deshalb...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben: @ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wechsler
Beiträge: 249 Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Wechsler » Fr 23.09.05 22:28
@ Chippi
Stimmt, ich habe noch nicht alles durchgesehen, aber es gibt einige "Druckfehler"; aber das wird sich bestimmt verbessern: Numismatikforum ist ja da .
Gruss Ww
Wechsler
Beiträge: 249 Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Wechsler » Sa 08.10.05 11:25
@ Marc,
Interessantes neues Beispiel.
Eine Bemerkung: die Münze an die ich mich erinnere hatte eine "schöne" runde 8.
Wie schon geschrieben: hätte ich die doch gekauft, dann wüssten wir bescheid ...
Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2136 Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
43 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian D. » Sa 08.10.05 14:16
Wechsler hat geschrieben:
Wie schon geschrieben: hätte ich die doch gekauft, dann wüssten wir bescheid ...
Aber wir hätten jetzt nichts zum rätseln
gruß,
Sebastian
alpmusik
Beiträge: 4 Registriert: Mi 09.11.05 19:53
Wohnort: Raum Aachen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alpmusik » Mi 09.11.05 20:11
Hallo
Ich bin neu im Forum und stoße gerade auf Eure Diskussion.
Also: 12-Heller-Stücke von 1798 gibt es nicht, die Münze ist von 1792. Es gibt über alle Aachener Münzen sehr ausführliche Kataloge von Karl Gerd Krumbach, wo wirklich alle bekannten Münzen von Karl dem Großen bis zur Neuzeit beschrieben werden. Auch welche, die von Menadier noch nicht beschrieben wurden, da sie ihm nicht bekannt waren. Sehr interessant für Aachen-Sammler.
Ich hoffe, daß ich weiterhelfen konnte.
Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2136 Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
43 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian D. » Fr 11.11.05 20:56
alpmusik hat geschrieben: Hallo
Ich bin neu im Forum und stoße gerade auf Eure Diskussion.
Also: 12-Heller-Stücke von 1798 gibt es nicht, die Münze ist von 1792.
bis du dir da sicher? bei dem "1798" stück im anhang erkenne eher 1793 als 1792. oder hast du die "1798" Münze als 1792er stück? Dann würde ich mich über ein bild freuen.
gruß,
Sebastian
Dateianhänge
alpmusik
Beiträge: 4 Registriert: Mi 09.11.05 19:53
Wohnort: Raum Aachen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von alpmusik » Sa 12.11.05 13:25
Hallo Sebastian
jetzt habe ich mich auch noch verschrieben. Die Münze ist natürlich von 1793, es müßte die Nr. 93.7 von Krombach sein. Die drei sieht fast aus wie eine acht.
Gruß Heinz
Stege
Beiträge: 244 Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stege » Sa 12.11.05 14:05
Hallo Leute.
Könnte es nicht eine kopfstehende 2 sein?
Das kommt z.B. in Münster auch schon mal vor...
Gruß
Stege
Dateianhänge
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
Wechsler
Beiträge: 249 Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Wechsler » So 13.11.05 18:49
Hallo Leute,
Bin auch endlich wieder dabei.
Danke für die Beispiele, mehr zum Thema habe ich inzwischen nicht gefunden.
@ Marc,
Eines wundert mich: gibt es denn bei ebay Abnehmer für Münzen in der Erhaltung ?
Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2136 Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
43 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian D. » Mo 21.11.05 18:11
Wechsler hat geschrieben:
Eines wundert mich: gibt es denn bei ebay Abnehmer für Münzen in der Erhaltung ?
gibt es wohl nicht, das angebot ist mit 0 geboten ausgelaufen.
Ich habe heute das "1798" stück bekommen in den kommenenden tagen werde ich mal ein gutes bild machen und zusammen mit dem stück
www.napoleonicmedals.org/coins/aachen93-1.htm auf die seite stellen.
Ich denke ein update ist nochmal nötig
Ich denke da an eine kategorie "kurioses" oder habt ihr einen besseren vorschlag?
gruß,
Sebastian
Wechsler
Beiträge: 249 Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Wechsler » Do 24.11.05 22:04
Hallo Sebastian,
Zur Zeit keinen besseren Vorschlag.
Update wann Du Zeit hast
Zeit scheint überall zu fehlen (ausser bei Römer und Euro
); ich selbst komme seit Wochen kaum noch voran.
Gruss Wechsler
noaella03
Beiträge: 4 Registriert: Mi 30.11.05 11:06
Wohnort: Elsloo
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von noaella03 » Mi 30.11.05 11:11
12 Heller 1798 Aachen.
Neulich habe Ich ein 12 Hellerstueck 1798 aus Aachen erworben!
Habe keinen Grund an die Echtheit zu zweifelen.
Grusz, Hans aus Elsloo (NL)
2 Kupfermünzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Beim Aufarbeiten von einem jahrzehntealten Schrott-Lot habe ich noch zwei, vielleicht noch bestimmbare, Münzen entdeckt....
Letzter Beitrag
Hallo Chippi
Vielen Dank für den Tipp, werde morgen gleich mal in dieser Richtung suchen.
Gruß Elektron
2 Antworten
837 Zugriffe
Letzter Beitrag von ELEKTRON
Di 01.04.25 21:26
2 merkwürdige Kupfermünzen
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo liebe Münzfreunde
Beim Sortieren und Säubern von alten Lots tauchen immer wieder mal sehr merkwürdige Münzen auf. Diesmal kamen 2 Kupfermünzen...
Letzter Beitrag
Hallo Erdnussbier
Vielen Dank für Deine schnelle Bestimmung. Die Münze Nr. 2 versuche ich noch etwas einzugrenzen, kann nun in der Richtung Tughra...
2 Antworten
979 Zugriffe
Letzter Beitrag von ELEKTRON
So 16.03.25 20:12
0 Antworten
1984 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
So 10.12.23 16:27
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]