Wer kennt diese japanische Münze ?
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Hallo! Eine chinesische "Medaille": Die chinesischen Schriftzeichen ahmen die Münzen des Kaisers K'ang Hsi nach; die Punkte zeigen an, dass es keine Fälschung sein soll, sondern gleich als "Nachprägung" zu erkennen ist. Die Jahreszahlen scheinen die Regierungszeit diese Kaisers anzugeben, wobei es 1662!!! statt 1561 heißen müsste. Die 1561 ergibt keinen besonderen Sinn.
Tschüß, Afrasi
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Diese "Hong Kong" Mitbringsel werden in 10 Stück Verpackungen auf den Flohmärkten für 1 - 2 Euro angeboten.
Es gibt auch Serien der Ch'ing Caschmünzen von Shun-chih bis Kuang-hsü in original chinesischer Verpackung für 28 ehemalige Hong Kong Dollar.
Die "Pickel" auf der Oberfläche sind die gleichen.
Es gibt auch Serien der Ch'ing Caschmünzen von Shun-chih bis Kuang-hsü in original chinesischer Verpackung für 28 ehemalige Hong Kong Dollar.
Die "Pickel" auf der Oberfläche sind die gleichen.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Solche Dinge haben ja als Reise-Souvenir einen gewissen ideellen Wert, der numismatische Wert dürfte gegen Null tendieren. Auch für ein echtes Stück, bei dem anstelle der Jahreszahlen die Münzstätte angegeben ist, bezahlst du bei eBay nicht mehr als einen Euro ... Die meisten Käschmünzen sind sehr häufig, da China ja auch ein recht menschenreiches Land ist.
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo rosibm!
Die Punkte versuchen vergeblich, die bei gegossenen Originalmünzen vorhandene Gußrauhigkeit nachzuahmen.
Der Wert dieses Machwerks geht leider gegen NULL. Es ist traurig, aber aus China kommt nichts Echtes mehr. Selbst billige Massenware wird inzwischen gefälscht. Solltest du aber dennoch Gefallen an chinesischen Münze gefunden haben, bin ich gerne bereit, dir ein "Starterkit" mit echten Münzen zu schenken. Darunter wäre dann auch das unten abgebildete Original zu deinem Stück.
Gruß
chinamul
Die Punkte versuchen vergeblich, die bei gegossenen Originalmünzen vorhandene Gußrauhigkeit nachzuahmen.
Der Wert dieses Machwerks geht leider gegen NULL. Es ist traurig, aber aus China kommt nichts Echtes mehr. Selbst billige Massenware wird inzwischen gefälscht. Solltest du aber dennoch Gefallen an chinesischen Münze gefunden haben, bin ich gerne bereit, dir ein "Starterkit" mit echten Münzen zu schenken. Darunter wäre dann auch das unten abgebildete Original zu deinem Stück.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 2 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 1 Antworten
- 2131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 24 Antworten
- 6495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 486 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baderfeld
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder