Löwe/Stier Siglos prüfen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Löwe/Stier Siglos prüfen

Beitrag von antikpeter » Fr 19.04.13 10:13

Wenn zwei voneinander unabhängige Untersuchungen zu EINEM ERGEBNIS führen
und dieses :
neu ist und
praktisch verwendbar ist

halte ich das für mittelungswert in einem Münzforum.
Das Ergebnis ist m. E. auch nicht absurd, vielleicht auch nicht faszinierend
aber interessant.
Einmal als absurd und einmal als faszinierend wurden ja meine Veröffentlichungen bezeichnet.

Vielen dank Zwerg für den Hinweis auf die Gremien.

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Löwe/Stier Siglos prüfen

Beitrag von antikpeter » Fr 19.04.13 10:14

Ich frage einmal die wissenden Griechen-Sammler:

Wie viel Löwe / Stier Siglos wird es heute noch geben?
BITTE EINMAL SCHÄTZEN
Ich werde eine Hochrechnung durchführen auf der Grundlage von:
Internetveröffentlichungen, Beständen von Münzkabinetten,
berühmten Privatsammlungen, die z.T. versteigert wurden, geschätzten
Privatsammlern in aller Welt usw-------was fehlt ?

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Löwe/Stier Siglos prüfen

Beitrag von *EPI* » Fr 19.04.13 10:17

@ antikpeter: Danke für die Antwort. Kannst Du bitte auch meine ersten zwei Fragen beantworten (Sind Deine Angaben aus Naster entnommen?). Dann noch eine Frage. Lassen Quellen Rückschlüsse zu, ob al pezzo oder al marco gewogen wurde?

Danke Zwerg für die nochmalige Erläuterung meiner Anmerkung - ich dachte, dass sie klar formuliert sei.

Andechser
Beiträge: 1700
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Löwe/Stier Siglos prüfen

Beitrag von Andechser » Fr 19.04.13 10:56

@antikpeter: Solange die nicht erstmal anfängst die dir gestellten Fragen wirklich fundiert zu beantworten und dich nicht nur in Plattitüden und Vorwürfe zu flüchten, ist eine Diskussion mit dir nicht möglich. Du musst, wenn du dich auf neue Forschungsergebnisse berufst auch Ross und Reiter nennen. Ansonsten handelst du unehrlich und nur vom eigenen Ego getrieben.
Lass dir aus eigener Erfahrung gesagt sein, dass du eine gängige Forschungsmeinung NUR mit einer äußerst genauen Beweisführung erfolgreich umwerfen kannst. Alles wird als Wichtigtuerei oder Scharlatanerie gedeutet und ich glaube nicht, dass du dich diesen Vorwürfen aussetzen möchtest.

antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Löwe/Stier Siglos prüfen

Beitrag von antikpeter » Fr 19.04.13 11:18

Quellenangaben:
Den Teil , den ich von Naster übernommen habe , habe ich beschrieben . Naster selbst hat auf
Auswertungen Dritter zurückgegriffen.
Wie ich zu der zweiten deckungsgleichen Aussage gekommen bin , habe ich auch beschrieben.
Ich fand das interessant.
mbG pn

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drachme/Siglos aus Amisos
    von Chippi » » in Griechen
    2 Antworten
    276 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • (Kreuzer?) mit Adler und Löwe
    von Stadtmynz » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Lindwurm oder Löwe
    von TorWil » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1950 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Kipper 12 Kreuzer 162(0) Löwe n.l. / Doppeladler mit Titel Ferdinands II. - Bestimmungshilfe
    von dionysus » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1937 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dionysus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder