Der Medailleur Arnold Hartig

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Beitrag von B555andi » Mi 24.09.25 10:36

Ich denke, dass Du damit richtig liegst. Für eine solche Verwendung spricht auch die oben angebrachte Öse.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
B555andi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 04.06.04 10:12
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Beitrag von B555andi » Do 25.09.25 13:42

Heute nun eine weitere Arbeit Hartigs für das Kriegsfürsorgeamt.

Gewidmet ist die Medaille Erzherzog Friedrich von Österreich-Teschen (1856 bis 1936), der als Feldmarschall am 1. Weltkrieg teilgenommen hatte.

Auf der Rückseite ist die Göttin Athena mit Helm, Schild und Lanze abgebildet. In ihrer linken, auf einem Podest ruhenden Hand hält sie einen Lorbeerzweig. Die Inschriften auf dem Podest nennen die früheren Erzherzöge von Österreich-Teschen. Der Feldmarschall Erzherzog Friedrich selbst war von seinem Onkel, Albrecht von Österreich-Teschen (dessen einziger männlicher Nachfahre bereits als Säugling an den Pocken verstarb) adoptiert worden.

Die Bronzemedaille hat einen Durchmesser von 65mm.

Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 83 und 84
Werkverzeichnis Bosch: 15.04
Dateianhänge
comp3_15-04-avers.jpg
comp3_15-04-revers.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor B555andi für den Beitrag:
Numis-Student (Do 25.09.25 13:57)
Viele Grüße
Andreas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder