Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Hunter
Beiträge: 67 Registriert: Do 17.11.05 15:44
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Hunter » Fr 18.11.05 20:56
Hier ein Fundstück von einer Feldbegehung, selbstverständlich gemeldet. Wie kann man das Stück erhaltungsmäßig einstufen? vzgl oder ss+
Dateianhänge
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 18.11.05 21:00
hallo hunter,
ich will dich zwar nicht desillusionieren, aber für mich ist diese münze nur knapp sehr schïon also SS-!
grüsse
frank
Hunter
Beiträge: 67 Registriert: Do 17.11.05 15:44
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Hunter » Fr 18.11.05 21:06
Das stört mich auch nicht, für eine Fundmünze immer noch super!!
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 18.11.05 21:27
hallo hunter,
da hast du absolut recht, hätt' ich auch gerne gefunden
gst
Beiträge: 67 Registriert: So 30.01.05 14:57
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von gst » Sa 19.11.05 11:06
Hallo Hunter,
Auch auf die Gefahr jetzt hier im Forum Gesteinigt zu werden mach mal Schuhcrem drauf (Flüssige am besten Schwartz selbstglänzent)
Scharfnasius
Beiträge: 56 Registriert: Sa 13.08.05 18:06
Wohnort: Reutlingen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Scharfnasius » Sa 19.11.05 13:12
Hi Hunter,
vegiss, was gst dir geraten hat. Mach das bloß nicht! Die Patina geht absolut in Ordnung. Ich finde die Münze mit ihren Farbschattierungen sehr schön und würde sie sofort in meine Sammlung aufnehmen. So ist sie viel attraktiver als wie ein auf schwarz getrimmtes Etwas, das mit irgendwelchen Mittelchen unnötig aufgesext wurde.
In diesem Sinne,
Scharfnasius
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Sa 19.11.05 14:53
Sehr schönes Stück!! Ich würde auch nichts an der Patina machen, mir gefällt die Münze so wie sie ist.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
gst
Beiträge: 67 Registriert: So 30.01.05 14:57
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von gst » Sa 19.11.05 15:02
Hallo!
war ja nicht böse gemeint aber bei fundmünzen vom acker sollt mann auch was für die versiegelung tun denn sonst hat man auf einmal keine schöne geschlossene sondern eine bröckelpatina
man kann ja auch farblos nehmen
gst
Beiträge: 67 Registriert: So 30.01.05 14:57
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von gst » Sa 19.11.05 15:05
Hallo!
war ja nicht böse gemeint aber bei fundmünzen vom acker sollt mann auch was für die versiegelung tun denn sonst hat man auf einmal keine schöne geschlossene sondern eine bröckelpatina
man kann ja auch farblos nehmen
Ein gestürzter Trajan-Sesterz
Antworten: 7
Erster Beitrag
Leider konnte jemand seine Finger nicht im Zaum halten, auf den Boden gefallen, schade um das schöne Stück.
Wie würdet ihr bei der Münze vorgehen ?...
Letzter Beitrag
Da ist alles römisch und bestimmt :-P
7 Antworten
552 Zugriffe
Letzter Beitrag von jschmit
Sa 14.06.25 19:36
Trajan Denar. Echt?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe heute meinen ersten Denar bekommen. Einen Trajan. Da ich noch absoluter Anfänger bin und auch noch kein Bestimmungsbuch da...
Letzter Beitrag
Nochmals vielen herzlichen Dank für die tolle Antwort!
Hier kann ich ja wirklich noch dazulernen!
6 Antworten
2144 Zugriffe
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
Sa 07.12.24 15:57
Trajan braucht Hilfe
Antworten: 8
Erster Beitrag
Kann mir jemand weiterhelfen mit einem Hinweis unter welcher Provinz oder Stadt ich diese Münze suchen kann? Sie ist leider ziemlich korrodiert, aber...
Letzter Beitrag
Den halte ich auch eher für einen Trajan. Auf den Münzen des Hadrian steht das ΑΔΡΙΑΝΟC nämlich eher auf der rechten Seite der Münze, aber nicht...
8 Antworten
2738 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Mi 21.02.24 23:12
Einschätzung Trajan Dupondius
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hi zusammen,
ich bin auf diesen Trajan gestoßen und ihn als Fälschung eingeschätzt. Was sagt ihr?
Er ist stark beschliffen.
Beste Grüße
opnefire
Letzter Beitrag
Da würde ich auch zum Guss tendieren...
MR
4 Antworten
1511 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 14.05.25 21:05
Auflösung einer Trajan-Sammlung
Antworten: 6
Erster Beitrag
Nein, nicht meine. :lol: Aber bei Aureo & Calicó kam heute eine Sammlung von 433 Trajan-Denaren unter den Hammer und ich würde Euch gerne meine...
Letzter Beitrag
Hallo,
da ich ja ebenfalls eine Spezialisierung auf ein enges eigenes Thema habe versuche ich selbst
einzuschätzen wann jeweils ein aktuell...
6 Antworten
2992 Zugriffe
Letzter Beitrag von friedberg
Di 17.10.23 17:56
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]