Hallo Forumsmitglieder,
kann mir jemand zu den eingestellten Rechenpfennigen und Spielmarken näheres über die Herkunft und den ca. Wert mitteilen. Für die freundliche Unterstützung möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Gruß Scheleck
Rechenpfennige, Spielmarken und Jetons ?
Moderator: Lutz12
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rechenpfennige, Spielmarken und Jetons ?
- Dateianhänge
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 10.04.05 17:07
- Wohnort: Hoorn, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1. Rechenpfennig von Cornelius Lauffer; er arbeitete in Nürnberg von 1658 bis 1711. Komtt oft vor, also nich besonders wertvoll.
2. Spielmarke von Ludwig Christian Lauer. Nürnberg, 1842-1873
3. Spielmarke Johann Lauer, 1806-1852
4. Vorderseite sieht aus wie Dukat der Niederlanden, Ruckseite Fantasiewappen - ich bin interessiert, wollen Sie verkaufen?
5. Spielmarke 19.Jahrhundert, vermutlich Lauer
Gruss
Freek Groenendijk
2. Spielmarke von Ludwig Christian Lauer. Nürnberg, 1842-1873
3. Spielmarke Johann Lauer, 1806-1852
4. Vorderseite sieht aus wie Dukat der Niederlanden, Ruckseite Fantasiewappen - ich bin interessiert, wollen Sie verkaufen?
5. Spielmarke 19.Jahrhundert, vermutlich Lauer
Gruss
Freek Groenendijk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 17 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apuking
-
- 9 Antworten
- 2462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 16 Antworten
- 4117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder