Antoninian des Probus!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
New_Bee
Beiträge: 29
Registriert: Mo 01.05.06 17:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Antoninian des Probus!

Beitrag von New_Bee » Mo 01.05.06 21:17

Hallo meine lieben Sammlerfreunde,

ich werde heute und in den nächsten Tagen meine neuesten Erwerbungen hier einstellen.

Wieder ist es ein Antoninian des Probus mit einer herrlich dunkelgrünen Patina. Leider kann ich keine qualitativ hochwertigen Fotos im Moment machen.

Die Fotos zeigen nicht die wahre Schönheit dieser Münzen.
Konturen wie Bart und Augen werden nur unscharf dargestellt.

Ich freue mich auf eine Hilfe bei der genaueren Bestimmung.

Viele Grüße,

New_Bee
Dateianhänge
Bild 014.jpg
Bild 017.jpg

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Mo 01.05.06 21:39

So ist es leider ziemlich sinnlos. Bitte verbessere Deine Abbildungstechnik ganz erheblich, bevor Du wieder Bilder einstellst!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Mo 01.05.06 21:46

Vielleicht kannst Du sie etwas aufhellen und den Kontrast erhöhen? Es ist eine Qual, die Legenden oder Einzelheiten der Abbildung zu entziffern!

Es scheint RIC V/2, 679; C.216 zu sein. Geprägt in Siscia, nicht häufig (scarce)
Av.: IMP PROBVS INV AVG
Büste, cürassiert, mit strahlenkrone n.r.
Rv.: FELICITAS AVG
Felicitas steht n.l. an Altar, hält Patera und Cornucpiae
im re Feld ein Buchstabe (möglich A, B, Gamma)
im Abschnitt XXI
Der Buchstabe bedeutet die Nummer der Offizin.

MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.

New_Bee
Beiträge: 29
Registriert: Mo 01.05.06 17:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von New_Bee » Mo 01.05.06 22:52

Hallo Peter43 und Chinamul,

dir Peter danke ich herzlich, wie die letzen Male, für die ausführliche Bestimmung.

Auch dir ein Dank Chinamul für deinen konstruktiven Vorschlag.
Ich kann euch nachvollziehen, wenn es für euch eine Qual darstellt, diese Münzen anhand von schlechten Fotos zu identifizieren.

Im rechten Feld steht ein A.

Viele Grüße,

New_Bee

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Probus etwa ein barbarisierter Antoninianus
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    759 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    379 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Der schwerste Antoninian ?!
    von Numis-Student » » in Römer
    14 Antworten
    1062 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Besstimmungshilfe Antoninian
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    946 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger