Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
heiko183
- Beiträge: 233
- Registriert: Mo 22.08.05 12:23
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von heiko183 » Mi 29.11.06 11:16
hi
bin mal gespannt wer das ist.
gruß
-
Dateianhänge
-

-

-
dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
10 Mal
Beitrag
von dionysus » Mi 29.11.06 11:37
Das ist auch ein FEL TEMP REPARATIO , mehr kann ich allerdings nicht mehr erkennen.
Gruss
Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
spätrömer
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 04.09.06 21:24
- Wohnort: 47800 Krefeld
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von spätrömer » Mi 29.11.06 21:59
Hallo,
ich meine, rechts von der kaiserlichen Stirn NS zu erkennen - dann wäre es eine Münze von Constans.
Viele Grüße von spätrömer
Dum vitant stulti vitia, in contraria currunt (Fehler vermeidet der Tor und rennt in entgegengesetzte; Sallust)
-
Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
-
Hat sich bedankt:
380 Mal
-
Danksagung erhalten:
2526 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mi 29.11.06 23:35
Stimme Spätrömer zu! DN CONSTA - NS PF AVG. Da die Büste ein Perlendiadem trägt, kann die Münze leider in allen Münzstätten geprägt worden sein.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
-
Bestimmung Rom
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo Freunde 🙋♂️
Kann mir wer exakte Daten nennen? Endlich mal kein Sondelfunde 😂 Aus klassischem Album Urlaubsmünzen. Vorinfo habe ich. Und trotz...
Letzter Beitrag
Du meintest, dass du dir unsicher bist und hier wurde ergänzt, dass es zig Typen gibt
- 8 Antworten
- 3135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
-
Bestimmung
Antworten: 13
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich suche nach der Herkunft dieser Münze oder Medaille. Sie wurde vor über 80 Jahren von meinem Großvater in einem teils...
Letzter Beitrag
Aber die Qualität des Stempelschnitts hat mich sehr an Rechenpfennige erinnert.
Ja, die künstliche Qualität und Ausführung ist miserabel!
Aber...
- 13 Antworten
- 3670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
-
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Erster Beitrag
Guten Tag zusammen
Ich habe mir ein paar Lots griechischer Münzen als Übungsobjekte für die Bestimmung angeschafft. Leider stehe ich bei der...
Letzter Beitrag
Es gibt da viele verschieden Monogramme:
Auf deiner Münze sind sie nicht ganz eindeutig.
Ich tendiere zu AK und Μ, Ε, Ρ, und Υ
- 3 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
-
Bestimmung Turnosgroschen?
Antworten: 16
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze.
Gewicht: 2,8 gr
Durchmesser: 25,7mm
Ich hatte an einen Tournisgroschen gedacht, finde im Internet...
Letzter Beitrag
Es ist ein alter Katalog und ein bischen schwer zu handhaben.Vielleicht ist Dein Type auch nicht gelisted. Ist aber trotz der Beschädigung ein...
- 16 Antworten
- 2495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
-
Bitte um Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo,
wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Ich komme dabei leider nicht weiter.
Vielen Dank vorab!
Letzter Beitrag
Das ging schnell.
Besten Dank!
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kattfiller