Münzfüße ?!

Deutschland vor 1871
Antworten
Cl.Nessie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24.01.07 11:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzfüße ?!

Beitrag von Cl.Nessie » Do 25.01.07 16:25

Huhu Foris

Ich beschäftige mich gerade mit den deutschen Münzen so ab 1800.

Ein kleines Problem habe ich mit den Münzfüßen, erst mal der Begriff an sich. Ich habe es so verstanden, dass damit quasi die "Stückelung" gemeint ist, bsp. 100 Cent = 1 € usw. Himmel ist das schwer in Worte zu fassen *gg*
Habe ich das richtig verstanden?

Weiter wieviele diese "Füße" gab es, wann wurden sie festgelegt, wie lauteten sie?

In meinem Katalog wird immer nur sporadisch drauf verwiesen...
Gibt es eine chronologische Übersicht über die verschiedenen Arten?
Ein Link oder auch eine Katalogempfehlung wäre super:))

Ciao Claudi

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1441
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal

Beitrag von Salier » Do 25.01.07 16:39

Hallo Cl. Nessie,
schau mal in der Numispedia vorbei und gib dort den Begriff Münzfuß ein
da wirst Du das Gewünschte finden.

Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 25.01.07 18:16

Doch hier noch eine kurze Antwort: Münzfuß bezieht sich auf die Menge von Edelmetall, die in einem Geldstück enthalten ist. Beispiel: 14-Taler-Fuß heißt, daß aus der gegebenen Menge Edelmetall, das ist bei uns in der Regel eine feine Mark kölnisch, (233,85 g) 14 Taler geschlagen werden. Anfang des 19. Jahrhunderts waren daneben folgende "Füße" in Verwendung: Konventionsfuß=13 1/3-Taler-Fuß oder 20-Gulden-Fuß, 24-Gulden-Fuß, Kronentalerfuß, daraus wurde der 24 1/2-Guldenfuß. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Cl.Nessie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24.01.07 11:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Cl.Nessie » Fr 26.01.07 08:58

Dankeschön für eure Antworten, dann werde ich mal bei numespedia stöbern :wink:

Ciao Claudi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder