Maximianus
Moderator: Homer J. Simpson
Maximianus
Hi all,
Habe heute eine nette Lieferung bekommen.
Irgendwie hab ich bei der Münze ein "komisches" Gefühl, vom Klang her.
Entweder liegt es am heutigen Tag, oder ich bin zu **** die Münze zu katalogisieren und zu bestimmen. Bitte Hilfe.
Die Patina ist ein schönes Dunkelbraun.
Ist das beim Avers (der Fleck) Bronzepest?
Danke
Habe heute eine nette Lieferung bekommen.
Irgendwie hab ich bei der Münze ein "komisches" Gefühl, vom Klang her.
Entweder liegt es am heutigen Tag, oder ich bin zu **** die Münze zu katalogisieren und zu bestimmen. Bitte Hilfe.
Die Patina ist ein schönes Dunkelbraun.
Ist das beim Avers (der Fleck) Bronzepest?
Danke
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 02.09.06 18:00
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo McBrumm,
sicherlich etwas schwierig aufgrund der Bilder Bronzepest zu unterstellen.
Vielleicht versuchst Du mal ganz vorsichtig, mit einem Zahnstocher die
"grünen" Stellen zu entfernen.
Sind die Ablagerungen nur oberflächlich, dann wird es wohl keine Bronzepest sein.
Bevor Du das machst, warte bitte noch auf andere Aussagen oder Ideen.
Viele Grüße
Rainer
sicherlich etwas schwierig aufgrund der Bilder Bronzepest zu unterstellen.
Vielleicht versuchst Du mal ganz vorsichtig, mit einem Zahnstocher die
"grünen" Stellen zu entfernen.
Sind die Ablagerungen nur oberflächlich, dann wird es wohl keine Bronzepest sein.
Bevor Du das machst, warte bitte noch auf andere Aussagen oder Ideen.
Viele Grüße
Rainer
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo McBrumm!
Die grünen Stellen sind mit absoluter Sicherheit KEINE Bronzepest. Sie dürften sich beim Testen als sehr hart herausstellen und nicht eher weich und pulvrig. Ich würde aber gar nichts an diesem hübschen Stück machen. Auch der Krater am Hals des Caesars gibt meiner Meinung nach keinen Anlaß zu irgendwelcher Besorgnis.
Gruß
chinamul
Die grünen Stellen sind mit absoluter Sicherheit KEINE Bronzepest. Sie dürften sich beim Testen als sehr hart herausstellen und nicht eher weich und pulvrig. Ich würde aber gar nichts an diesem hübschen Stück machen. Auch der Krater am Hals des Caesars gibt meiner Meinung nach keinen Anlaß zu irgendwelcher Besorgnis.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 4 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: antisto, bajor69, Homer J. Simpson