
Dennoch finde ich den kleinen Kerl hier ganz putzig. Es ist eine Münze aus Pamphylia, Side (Sideton) aus dem 1en Jhd. n. Chr. Sie wiegt 3,2 gm und hat einen dm von ca. 1,6 cm.
Naja, da es sich hier um meinen einzigen Griechen aus guten, alten Zeiten handelt, dachte ich, dass ich ihn auch mal zeigen könnte.

Noch eine Frage dazu. Haben diese kleinen Jungs überhaupt eine Denominationsbezeichnung?
Lange Rede, kurzer Sinn... Hier ist er.