4. Rätsel: Unterschrift unleserlich

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

4. Rätsel: Unterschrift unleserlich

Beitrag von helcaraxe » Mo 13.08.07 21:01

Auch wenn griechisch eine schöne Schrift ist, hat doch der Zahn der Zeit auch an der Lesbarkeit des Unterzeichnenden bzw. Inskribierenden genagt.

Das Avers dieser Münze ist nicht der Rede wert, aber vielleich lässt sich doch über die Entzifferung der Legende auf dem Revers die Heimat dieses Münzleins (es ist das größte der fünf) ausmachen. Es würde sich darüber freuen (und ich mich auch..).

AE, 20 mm, 7,56 g.
Av.: Kopf n. re.
Rv.: Stehende Figur, daneben ..APΩNIY.. (?? oder ähnlich ??)

Mit freundlichen Grüßen,
Euer

(unleserlich)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12168
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 1832 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.08.07 22:22

Na klar ist Deine Unterschrift unleserlich, bist ja schließlich im gleichen Beruf wie ich tätig! :lol:

Könnte das auf der Vs. ein Dionysoskopf sein, mit Rs.-Legende MAPΩNITΩN für Maroneia?

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Mo 20.08.07 22:45

Homer,

Du bist klasse! Mir fällt es wie Schuppen von den Haaren, ääh, von den Augen.

..APΩNITΩ... lässt sich tatsächlich noch lesen.

Herzlichen Dank! Das war genau die Hilfe, die ich brauchen konnte! :-) :-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Fr 31.08.07 03:25

So, nun hab ich es endlich geschafft, die Münze ganz zu bestimmen und mit ihrem Zettelchen zu versehen. Mit Maroneia lagst Du richtig.

AE. Nach 148 v. Chr. 7,56 g; dm = 20 mm.
Av.: belorbeerter Kopf des Apollo n. re.
Rv.: [M]APΩNITΩ[N]; links daneben Asklepios n. vorne stehend, Schlangenstab haltend, links im Feld zwei Monogramme.

Das mit Asklepios ist doch irgendwie passend, oder meinst Du nicht auch, Homer? ;-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein Rätsel
    von Peter43 » » in Off-Topic
    8 Antworten
    3048 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vierzipflige Rätsel
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    15 Antworten
    4064 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Rätsel Byzanz
    von Wurzel » » in Byzanz
    3 Antworten
    3679 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Magnentius gibt Rätsel auf
    von alex789 » » in Römer
    13 Antworten
    3964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Laurentius
  • BESTIMMUNGSHILFE Florin Rätsel
    von Ingo23 » » in Rechenpfennige und Jetons
    4 Antworten
    257 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder