10 Pfennig 1967 G
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22.12.08 18:38
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 Pfennig 1967 G
Hallöchen,
ich habe beim Keller durchmisten einen ganzen Beutel voller 10Pfennigstücke gefunden. Und es ist ein 10-Pfennigstück (G) von 1967 dabei, dass laut Wikipedia je nach Erhaltungszustand bis zu 75 € wert ist.
Da ich aber keine Ahnung von Münzen habe, wollte ich euch um eure Einschätzung bitten: Ist der Erhaltungszustand gut genug? Und wo kann ich die Münze ggf. verkaufen?
Die Bilder gibts hier nochmal in groß:
Vorne
Hinten
Danke für eure Hilfe!
cid
ich habe beim Keller durchmisten einen ganzen Beutel voller 10Pfennigstücke gefunden. Und es ist ein 10-Pfennigstück (G) von 1967 dabei, dass laut Wikipedia je nach Erhaltungszustand bis zu 75 € wert ist.
Da ich aber keine Ahnung von Münzen habe, wollte ich euch um eure Einschätzung bitten: Ist der Erhaltungszustand gut genug? Und wo kann ich die Münze ggf. verkaufen?
Die Bilder gibts hier nochmal in groß:
Vorne
Hinten
Danke für eure Hilfe!
cid
Zuletzt geändert von cid am Mo 22.12.08 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.numismatikforum.de/ftopic18593.html
http://www.numismatikforum.de/ftopic18602.html
Vor allem das 2. dürfte für dich interessant sein. Verkaufen kannst du bei ebay
http://www.numismatikforum.de/ftopic18602.html
Vor allem das 2. dürfte für dich interessant sein. Verkaufen kannst du bei ebay
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22.12.08 18:38
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für deine schnelle Antwort, aber die beiden Threats helfen mir nur begrenzt weiter - ist die Münze "sehr schön", "schön" oder noch schlechter? Wäre sehr nett wenn ihr eure Einschätzung posten könntet. Danke!
Wenn sie nix mehr Wert ist macht mir das auch nichts, ich will nur nichts "verschwenden".
Wenn sie nix mehr Wert ist macht mir das auch nichts, ich will nur nichts "verschwenden".
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Die Münze hat deutliche Umlaufspuren, vorzüglich ist das keinesfalls. Ich würde da ein ss- geben. Aber ei bißchen Subjektivität ist da immer dabei, al gespannt, was andere so sagen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab solche Stücke über lange Zeit immer als "zirkuliert" bezeichnet...was im Prinzip "normale Umlauferhalung" bedeutet, was wiederum bei BRD-Münzen einfach "sehr schön" ist.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 21 Antworten
- 19160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silverstone
-
- 14 Antworten
- 2849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sub4miler
-
- 1 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder