Hallo zusammen,
die Menge der möglichen Antiochosse lässt sich schon noch ein bisschen einschränken

:
Auf den Tetradrachmen von Antiochos I bis VI finden sich auf dem Revers nur sitzende Figuren (Zeus, Apollo, Tyche). Da die Figur auf der Münze von spider eindeutig steht, scheiden die also schonmal aus.
Von Antiochos VII Sidetes gibt es Tetradrachmen mit einer stehenden Athena mit Speer und Helm auf dem Revers. Da steht dann als Beinamen aber nicht SIDETOY oder ähnlich drauf (der Mann war wohl aus Sidon, daher der Beiname), sondern ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ. Wenn man genau hinschaut, dann kann man das auf der Münze von spider auch erkennen. (Auch hier gilt wie immer: man sieht, was man weiß

).
Beispiele hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 0&Lot=1222
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 79&Lot=309
Und siehe da: auch die Monogramme links auf dem Revers sind auf spiders Münze einigermaßen zu erkennen.
Der Vollständigkeit halber muss man nun noch die restlichen Antiochosse durchgehen:
Bei Antiochos VIII findet sich keine Athena mit Speer und Schild.
Bei Antiochos IX findet sich zwar Athena mit Speer und Schild wieder, dann aber meist in Kombination mit einem bärtigen Porträt auf dem Avers. Hier finde ich auch keine so gute Übereinstimmung der Monogramme auf dem Revers. Glaub' ich also nicht dran.
Antiochos X bis XII haben wieder keine vom Motiv her passenden Münzen prägen lassen.
Also wird es wohl Antiochos VII Sidetes sein, SNG Spaer 1846ff (da gibt es allerlei verschiedene Kombinationen von Monogrammen, auch im rechten Feld; das Buch hab' ich gerade ausgeliehen, deshalb kann ich das hier auch so schön abhaken

).
Gruß
Altamura