Bestimmungshilfe gesucht!

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
hans-ulrich
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22.05.09 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe gesucht!

Beitrag von hans-ulrich » Fr 22.05.09 12:14

Hallo, ich habe diese Münze vor einigen Jahre von meiner Großtante bekommen. Da ich keinerlei Ahnung von Münzen habe, auch mit der Inschrift und dergleichen nichts anfangen kann, hoffe ich dass mir hier vielleicht jemand behilflich sein kann.

Das einzige was ich glaube zu wissen ist, dass auf der Rückseite oben links sich gekreuzte Bindeschlüssel befinden und das Wappen in der Mitte etwas mit dem Deutschen Orden zu tun hat?!


Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße Hans-Ulrich

Edit: Salier, Habe die Bilder über das Forum eingestellt.
Dateianhänge
Bonn Av.jpg
Bonn Rv.jpg

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1443
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 211 Mal

Beitrag von Salier » Fr 22.05.09 13:30

Hallo Hans-Ulrich,
herzlich Willkommen im Forum. Bei deinem Stück handelt es sich um einen Goldgulden aus dem Erzbistum Köln, Prägeherr ist Erzbischof Dietrich II. von Moers 1414-1463., geprägt um 1415. in Bonn. Noss 273.

schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 22.05.09 13:32

Das Langkreuz ist zwar auch Wappenbild des Deutschen Ordens, aber nicht exklusiv. Das ist ein Goldgulden des Erzbistums Köln: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=4886
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

hans-ulrich
Beiträge: 2
Registriert: Fr 22.05.09 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hans-ulrich » Fr 22.05.09 13:55

Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Eine Frage hätte ich noch:
Diverse Münzhändler im Internet verlangen einen - für mich als Laie - doch recht hohen Preis für diese Münze. Sind die dort angegeben Preise realistisch?

Dankeschön und liebe Grüße!

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 22.05.09 14:43

Der Preis folgt Angebot und Nachfrage. Wesentliches Preiskriterium ist hier die Erhaltung der Münze. Für die in meinem Link genannte Münze hat der Erwerber 320 Euro plus Aufgeld (ca. 20%) gezahlt. Für eine besser erhaltene Münze steigen die Preise dann exponentiell an. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    4009 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    1627 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1867 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
    von Pfennig 47,5 » » in Kelten
    30 Antworten
    8146 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Mal wieder eine Bestimmungshilfe gesucht
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    2356 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder