Kann diese Münze im Katalog nicht finden PADERBORN 1622
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 17.05.08 21:05
- Wohnort: eschwege
Kann diese Münze im Katalog nicht finden PADERBORN 1622
Hallo Ihr Lieben,
heute ist mir beim sortieren dieses gute Stück in dei Hände gefallen.
VS FERDINAD 1622
RS STADT PADERBORN III
vermutlich Kupfer
ca. 17,8 mm
1,4 gramm
Also meiner Meinung nach eine 3 Pfennig Münze von 1622 aus Paderborn, ich habe auch im Internet gesehen das es davon 1 und 4 Pfennig Stücke gibt, leider kann ich sie im KM Katalog unter Paderborn nicht finden, hat einer einen Tipp für mich?
Da ich für die Zuordnung noch die KM Nummer und den Wert brauche.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
heute ist mir beim sortieren dieses gute Stück in dei Hände gefallen.
VS FERDINAD 1622
RS STADT PADERBORN III
vermutlich Kupfer
ca. 17,8 mm
1,4 gramm
Also meiner Meinung nach eine 3 Pfennig Münze von 1622 aus Paderborn, ich habe auch im Internet gesehen das es davon 1 und 4 Pfennig Stücke gibt, leider kann ich sie im KM Katalog unter Paderborn nicht finden, hat einer einen Tipp für mich?
Da ich für die Zuordnung noch die KM Nummer und den Wert brauche.
Liebe Grüße
Münzfuzzi
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hi,
im K/M ist dieser Pfennig nicht aufgelistet!
Hier gibt's Katalognummern.
http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... e&curr=EUR
Gruss Walker
im K/M ist dieser Pfennig nicht aufgelistet!
Hier gibt's Katalognummern.
http://www.muenzauktion.com/strueken/it ... e&curr=EUR
Gruss Walker
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 17.05.08 21:05
- Wohnort: eschwege
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Stimmt!Locnar hat geschrieben:Hallo, Km ist Mist.
Locnar hat geschrieben:Die Münze wird nach Weingärtner zitiert, unter der Nummer 707.
Genauer gesagt, dürfte es sich um die Variante 707b handeln, erkennbar an den zwei Punkten hinter dem N von PADERBORN. Die in Walkers Link gezeigte Münze ist 707a.
Eine andere, im Vergleich zu Weingärtners Buch von 1872 neue Referenz ist das Werk von Arnold Schwede "Das Münzwesen im Hochstift Paderborn 1566 - 1803 (Paderborn 2004)". Hier ist deine Münze unter der Nummer 373 aufgeführt.
Münzmeister war übrigens ein gewisser "M. Bernd". Dabei ist unklar, ob es sich bei "Bernd" um den Vor- oder Nachnamen handelt. "M." kann auch "Meister" bedeuten. Die Münzstätte war jedenfalls das Haus Erdmann in Paderborn.
Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 17.05.08 21:05
- Wohnort: eschwege
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 17.05.08 21:05
- Wohnort: eschwege
Hallo,
an meine Firmanmail kannst Du mir ohne Bedenken 8MB am Stück schicken.
aufnaeher@t-online.de
Vielen herzlichen Dank
Frank
an meine Firmanmail kannst Du mir ohne Bedenken 8MB am Stück schicken.
aufnaeher@t-online.de
Vielen herzlichen Dank
Frank
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Mo 03.06.19 22:17
-
- 4 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
Mo 07.09.20 21:34
-
- 2 Antworten
- 382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pottina
So 12.01.20 08:28
-
- 2 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
Fr 25.01.19 19:19
-
-
Paderborn, Taler(?) 1620 Bitte um Hilfe. Münzbestimmung 1620
von HeiZer79 » So 24.05.20 11:53 » in Altdeutschland - 6 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeiZer79
So 24.05.20 16:01
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste