Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Peter43
- Beiträge: 12321
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 419 Mal
Beitrag
von Peter43 » Do 16.07.09 16:03
Ich weiß nicht, ob alle Forumsmitglieder dies schon mal gesehen haben. Deshalb meine Frage: Was ist das über dem Zeustempel von Olympia?
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.
-
schnecki
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Beitrag
von schnecki » Do 16.07.09 16:19
Sieht aus wie der verlauf eines Planeten , der im Laufe eines Jahres seine Position verändert ,,, Ich denke mal , das könnten die Punkte sein !!!
Ich denke mal Venus oder Jupiter !
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
Beitrag
von emieg1 » Do 16.07.09 16:31
Oder eher die Umlaufbahn eines Kometen statt eines Planeten?!
-
schnecki
- Beiträge: 1012
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Beitrag
von schnecki » Do 16.07.09 16:45
@ nummis
Komet denke ich nicht , weil der in einer anderen Bahn an der Erde vorbeizieht , ich denke doch , dass es sich um einen Planeten handelt !!!
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
Peter43
- Beiträge: 12321
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 419 Mal
Beitrag
von Peter43 » Do 16.07.09 16:49
Schnecki hat fast recht! Es handelt sich um die Position eines Sternes im Laufe eines Jahres. Bei dem Stern handelt es sich in diesem Fall um die Sonne! Diese Figur erhält man, wenn man ein Jahr lang täglich zur selben Zeit ein Photo der Sonne macht. Die Figur heißt Analemma und es soll bis heute nur 7 vollständige geben. Mit Sicherheit kannte die Antike auch diese Figur. Die antiken Wissenschaftler haben nämlich den Himmel sorgfältigst angeschaut und saßen nicht nur vor dem Bildschirm wie wir.
Ich weiß, war etwas off topic!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
Beitrag
von emieg1 » Do 16.07.09 16:54
Zwar etwas off-topic, aber trotzdem interessant... und vielleicht könntest du die Rätsel in einem thread zusammenfassen - so wegen der Übersichtlichkeit hier

-
-
Trajan Honos-Tempel
Erster Beitrag
Wenn ich darf, würde ich dem hier gerne einen eigenen Thread gönnen:
Aureus, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., aegis....
Letzter Beitrag
Ein sehr attraktiver Aureus!
Könnte es sein, dass es sich bei dem Revers-Gebäude um den achtsäuligen Tempel auf dem Trajan-Forum handelt?
- 11 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
Mo 07.10.19 08:43
-
-
Quiz
Erster Beitrag
Hier gibt es ein nettes kleines Münzquiz. Wieviel Punkte schafft ihr. :mrgreen:
Letzter Beitrag
20/20 (aber ich gebe zu, als ich Frage 12 beantwortete, habe ich es erraten) :-)
Da kann ich aber locker mithalten. 21/20 (... und alle geraten!)...
- 14 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Mi 01.01.20 14:30
-
-
Römer Quiz
Erster Beitrag
Römer Quiz: Mehr als fünf Richtige sollten es schon sein :)
Letzter Beitrag
Ich weiss gar nicht, was ihr habt.
Nach dem dritten Durchgang hatte ich schon acht Richtige :P
Grüsse
Rainer
- 11 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
Mi 19.06.19 08:22
-
-
Bar-Kochba-Denar-Quiz
Erster Beitrag
Diese Münze gehört nicht mir. Ein Denar des Bar-Kochba-Aufstandes, der kürzlich bei einem Schätzpreis von 120 Euro auf 1000 Euro hochgesteigert...
Letzter Beitrag
Bedenklich dabei: Dieses Stück ist uns jetzt aufgefallen, weil der Manipulator einen wirklich dummen Fehler gemacht hat. Hätte er einen ollen...
- 15 Antworten
- 1346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alex456
Do 31.10.19 12:50
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste