stammte aus schon erwähnter "kollektion"
danke im voraus
eine grosse münze zum bestimmen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 03.06.09 23:14
- Wohnort: München
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Zweifellos Antoninus Pius. Aber ich weiß nicht einmal, ob es eine imperiale oder provinziale Münze ist. Wenn Du einen lateinischen Buchstaben erkennen würdest (einen den es so nicht im Griechischen gibt), dann wäre es eher eine imperiale Prägung, und umgekehrt.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fortuna
So 29.09.19 21:45
-
- 4 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zoey
Di 26.11.19 20:42
-
- 1 Antworten
- 183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Do 10.12.20 07:48
-
- 0 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pathfinder
Do 03.10.19 15:09
-
- 6 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Mo 30.11.20 19:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste