Osmanische Münzen?

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
Tkala
Beiträge: 1
Registriert: So 08.05.11 18:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Osmanische Münzen?

Beitrag von Tkala » So 08.05.11 18:46

Hallo zusammen,

ich habe von einem Freund 3 Münzen erhalten. Die Münzen wurden von diesem gereinigt . 8O Die Münzen sind in Goldfarbe (gehen teilw. in Rötlichen Farbton über, Materiial?). Ich denke die Münzen sind schon sehr Alt (waren vor der Reinigung Schwarz bzw. nicht leserlich).

Kann mir jemand Helfen das Alter / Herkunft und einen ca. Wert zu bestimmen?

Infos zu den Münzen:

1.) Durchmesser ca. 3,1 cm, ca. 11 g, Prägung beide Seiten gleich (unterschied der Seiten ist einmal Prägung zu fühlen, einmal in der Münze)

2.) Durchmesser ca. 3 cm, ca. 5 g

3.) Durchmesser ca. 2,4 cm, ca. 3 g, leichte katsche bzw. Verformung.

Bilder sind vielleicht etwas zu dunkel.


Freue mich auch jede Rückmeldung. Vielen Dank!! :lol:
Dateianhänge
Münzen_Alt0005.JPG
Münze 3
Münzen_Alt0004.JPG
Münze 2
Münzen_Alt0003.JPG
Münze 2
Münzen_Alt0002.JPG
Münze 1
Münzen_Alt0001.JPG
Münze 1

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4488
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 627 Mal

Re: Osmanische Münzen?

Beitrag von Wurzel » So 08.05.11 18:51

Hallo und willkommen im Forum,

deine Münze stammen wahrscheinlich aus dem Osmanischen Reich und sind mit Sicherheit eher Neuzeitlich, daher verschiebe ich mal ins richtige Unterforum
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

reining
Beiträge: 147
Registriert: Mo 08.03.10 12:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Osmanische Münzen?

Beitrag von reining » Mo 09.05.11 17:42

Das zweite Stück sieht genau aus wie Ägypten, 10 Para 1277 (1861), Jahr 7 (also 1867).
Das Gewicht mit 5 g ist unter der Angabe im KM 241 (6,10 bis 6,60, z.B. mein Stück wiegt 6,17g).
Das kann daran liegen, dass es stark abgegriffen ist.

Das dritte Stück sieht aus wie das tunesische 1/2 Kharub von 1289 (1872), KM 172, Gewicht und Größe passen auch dazu.

Das erste Stück (Bild 1 und 2) ist auf beiden Seiten gleich, das kenne ich nicht von echten Münzen, das ist auf jeden Fall keine Münze.

Gruß
reining

PS Nun auch in diesem Forum

rifki59
Beiträge: 9
Registriert: So 25.09.11 16:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Osmanische Münzen?

Beitrag von rifki59 » Di 11.10.11 21:27

möchten sie verkaufen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Vielleicht osmanische Münze?
    von Danny_505 » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1463 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Osmanische Münze oder Medaille
    von mefeu#münzen » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1314 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21935 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    2757 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2039 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder