Hallo zusammen,
bin seit langem auf der Suche nach einem Brakteaten aus Riedlingen (Oberschwaben). An Hand einer alten Literatur, die ein Bekannter mal auf einem Flomarkt in den Fingern hatte (leider ist der Name der Literatur unbekannt), wurde unweit der Stadt bei Wegearbeiten in einem Wald ein Brakteaten Münzschatz gehoben. In diesem mögen sich rund 800 Stück befunden haben, Bestandteil waren meist Ulmer, allg. Bodensee, Sigmaringen, und Riedlinger Brakteaten (mit Paddel bzw. Paddeln).
Weis jemand was von dieser Literatur bzw. hat oder kennt jemand diesen Brakteat? Ich wäre euch über auch nur die kleinste Info, Verweise oder Bildmaterial sehr dankbar, da ich schon seit Jahren nachforsche und nicht weiter komme.....
Vielen Dank
mfg
crx_17
Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Hallo crx_17,
ich kenne nur zwei Brakteatentypen die der Münzstätte Riedlingen zugeschrieben werden und zwar Klein/Ulmer 249 und 250. Als Fund wird bei Klein/Ulmer 249 der Fund von Niederrieden II angegeben.
Gruß Dude
ich kenne nur zwei Brakteatentypen die der Münzstätte Riedlingen zugeschrieben werden und zwar Klein/Ulmer 249 und 250. Als Fund wird bei Klein/Ulmer 249 der Fund von Niederrieden II angegeben.
Gruß Dude
Re: Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Vielen Dank für deine Antwort. Hast du die Literatur? Ich leider nicht.
Wäre wirklich sehr nett wenn du einen Auszug der jeweiligen einstellen könntest....
mfg
crx_17
Wäre wirklich sehr nett wenn du einen Auszug der jeweiligen einstellen könntest....
mfg
crx_17
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Hallo crx_17,
ja ich besitze den Klein/Ulmer (Vollständiger Name: Concordantiae Constantienses (CC) Tabellarischer Katalog der Bodensee-Brakteaten, von Dr. Ulrich Klein und Rainer Ulmer. Gedruckt in Beiträge zur süddeutschen Münzgeschichte 2001, S. 27-161).
Anbei noch die Bilder der zwei Riedlinger Brakteaten samt Beschreibungen.
CC 249: Bild von CC 249: CC 250: Bild von CC 250: Beide Brakteaten sind auch in Zeit der Staufer Band II. Abb. 121 Nr. 5 und 6 abgebildet.
Ich selbst habe noch keinen der beiden Brakteaten jemals in einer Auktion gesehen. Sind also ziemlich selten.
Gruß Dude
ja ich besitze den Klein/Ulmer (Vollständiger Name: Concordantiae Constantienses (CC) Tabellarischer Katalog der Bodensee-Brakteaten, von Dr. Ulrich Klein und Rainer Ulmer. Gedruckt in Beiträge zur süddeutschen Münzgeschichte 2001, S. 27-161).
Anbei noch die Bilder der zwei Riedlinger Brakteaten samt Beschreibungen.
CC 249: Bild von CC 249: CC 250: Bild von CC 250: Beide Brakteaten sind auch in Zeit der Staufer Band II. Abb. 121 Nr. 5 und 6 abgebildet.
Ich selbst habe noch keinen der beiden Brakteaten jemals in einer Auktion gesehen. Sind also ziemlich selten.
Gruß Dude
Re: Brakteat aus Riedlingen (Oberschwaben)
Du bist der größte......
vielen Dank. Glaubst nicht wie ich mich gerade freue!!!! Zwei Prägungen aus meiner kleinen Heimatstadt!
Die Besten Grüße
crx_17

Die Besten Grüße
crx_17
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder