Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.03.12 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
Hallo Münzfreunde!
Ich habe letztens im Schmuckkästchen meiner Uroma diese alte Goldmünze/-medaille gefunden.
[ externes Bild ]
Ich kenne mich mit so alten Münzen überhaupt nicht aus und konnte auch keinen Nominalwert finden. Mit Hilfe des Internet's habe ich bis jetzt nur rausgefunden, dass es wohl eine Münze aus der Schweiz ist.
Weiß jemand mehr zu dieser Münze? Goldgehalt? Ist sie sehr selten?
Hat die Münze mit diesem Loch auch noch einen gewissen Sammlerwert oder nur noch Materialwert?
Danke im Voraus für Eure Infos!
Gruß!
MW
Ich habe letztens im Schmuckkästchen meiner Uroma diese alte Goldmünze/-medaille gefunden.
[ externes Bild ]
Ich kenne mich mit so alten Münzen überhaupt nicht aus und konnte auch keinen Nominalwert finden. Mit Hilfe des Internet's habe ich bis jetzt nur rausgefunden, dass es wohl eine Münze aus der Schweiz ist.
Weiß jemand mehr zu dieser Münze? Goldgehalt? Ist sie sehr selten?
Hat die Münze mit diesem Loch auch noch einen gewissen Sammlerwert oder nur noch Materialwert?
Danke im Voraus für Eure Infos!
Gruß!
MW
Zuletzt geändert von specialist am So 11.03.12 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12199 Mal
- Danksagung erhalten: 6980 Mal
Re: Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
Hallo,
das ist eine Goldmünze aus Zürich. Je nach Gewicht (im Notfall hilft eine freundliche Apotheke
) ein halber oder ein Viertel Dukat. Im HMZ (Auflage 1995) mit 400 bzw 250 Schweizerfranken in Erhaltung schön bewertet. Zu einem realistischen Handelswert solltest du aber noch die Aussage der Schweiz-Sammler abwarten.
Bevor das Stück jedoch im Schmelztiegel verschwindet: zum Goldpreis würde ich es auf jeden Fall "retten"
Schöne Grüße,
MR
das ist eine Goldmünze aus Zürich. Je nach Gewicht (im Notfall hilft eine freundliche Apotheke

Bevor das Stück jedoch im Schmelztiegel verschwindet: zum Goldpreis würde ich es auf jeden Fall "retten"

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.03.12 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
Hallo!
Danke für die bisherigen Infos.
Ich habe noch ein paar Daten zur Münze.
Durchmesser: 29mm
Gewicht: 6,83g
Wäre schon, wenn jemand den Goldgehalt wüsste oder etwas zur Seltenheit sagen könnte.
Gruß!
MW
Danke für die bisherigen Infos.
Ich habe noch ein paar Daten zur Münze.
Durchmesser: 29mm
Gewicht: 6,83g
Wäre schon, wenn jemand den Goldgehalt wüsste oder etwas zur Seltenheit sagen könnte.
Gruß!
MW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12199 Mal
- Danksagung erhalten: 6980 Mal
Re: Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
Äh,
damit verblüffst du mich nun...
Im HMZ (1995) gibt es in der Gestaltung nur die genannten Nominale... Oder ich verstehe den HMZ falsch (Schweiz ist halt nicht mein Spezialgebiet
)
Mit dem Gewicht hast du einen Doppeldukaten. Der im HMZ gelistete ( mit Inschrift IUSTITIA ET CONCORDIA ) kostet in "schön" bereits 2000 Franken.
Zum Goldgehalt: Dukaten bestehen immer aus Dukatengold
http://de.wikipedia.org/wiki/Dukatengold
Schöne Grüße,
MR
damit verblüffst du mich nun...

Im HMZ (1995) gibt es in der Gestaltung nur die genannten Nominale... Oder ich verstehe den HMZ falsch (Schweiz ist halt nicht mein Spezialgebiet

Mit dem Gewicht hast du einen Doppeldukaten. Der im HMZ gelistete ( mit Inschrift IUSTITIA ET CONCORDIA ) kostet in "schön" bereits 2000 Franken.
Zum Goldgehalt: Dukaten bestehen immer aus Dukatengold

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24855
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12199 Mal
- Danksagung erhalten: 6980 Mal
Re: Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
gibts anscheinend doch: http://www.mcsearch.info/record.html?id=333876 
Bei solchen Preisen muss ich als armer Student natürlich verzichten

Bei solchen Preisen muss ich als armer Student natürlich verzichten

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 09.03.12 19:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweiz - flache Goldmünze 1730 (mit Bild)
Dankeschön MR! Da habe ich wieder einiges dazugelernt.
Bei dem Preis scheint die Münze ja doch recht selten zu sein. Ist nur schade, daß sie das blöde Loch hat. Naja, sie bekommt trotzdem einen Platz in meiner Sammlung

Bei dem Preis scheint die Münze ja doch recht selten zu sein. Ist nur schade, daß sie das blöde Loch hat. Naja, sie bekommt trotzdem einen Platz in meiner Sammlung

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 5 Antworten
- 891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 4 Antworten
- 1885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder