Prager Groschen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Prager Groschen

Beitrag von ischbierra » Sa 21.09.13 19:59

Liebe Mittelalterfreunde,
auch bei diesem Prager Groschen (3,43 gr.) von Johann von Luxemburg brauche ich mangels geeigneter Literatur eine genauere Bestimmung (Cast. oder Hask.).
AV: +IOHANnES : PRIMVS / + DEI GRATIA Dreiblatt REX : BOEMIE
RV: *+* GROSSVI Lilie PRAGENSES
Gruß ischbierra
Dateianhänge
Bild (4).jpg
Bild (5).jpg

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Prager Groschen

Beitrag von Locnar » So 22.09.13 06:41

Gruß
Locnar

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Prager Groschen

Beitrag von ischbierra » So 22.09.13 09:57

Hallo Locnar,
den Faden habe ich auch schon gefunden, mein Stück ist mit Dreiblatt und Lilie auch dabei, aber eben ohne Literaturangabe. Deshalb vielen Dank für die Aussicht auf den Cast. Offen ist auch noch der Gum. (sollte Dich deshalb schon auf die Füße treten).
Gruß ischbierra

Princes Polonie
Beiträge: 144
Registriert: Sa 25.05.13 16:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Prager Groschen

Beitrag von Princes Polonie » So 22.09.13 13:35

Haskova 63(30 mm) oder 64(29 mm).
mf G PP

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5866
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5870 Mal

Re: Prager Groschen

Beitrag von ischbierra » So 22.09.13 15:25

28,5mm, also Haskova 64. Vielen Dank.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder