Hallo
Mich würden mal Informationen zu dieser Medaille interessieren.
Die Medaille habe ich nur einmal bei Höhn in Leipzig gefunden.
Meine ist jedoch ein Silberguss mit 14,42 Gramm und nicht geprägt.
Jedoch wie beim Orginal ist bei Gewerketag , das 2 R nachgeprägt oder zu Guss zugefügt.
im Museum in Wernigerode soll es einen Eisenguss geben.
Vielleicht weiß da jemand mehr darüber.
Dank im vorraus nordhausen
Medaille Stolberg
Moderator: Lutz12
- nordhausen
- Beiträge: 144
- Registriert: So 09.01.05 14:13
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24956
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12317 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Medaille Stolberg
ich verschieb es dann mal ins richtige Unterforum, evtl bekommst du dort auch Antworten 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 1912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 3 Antworten
- 3288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
-
- 2 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
-
- 4 Antworten
- 2092 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder