Hallo,
das kommt darauf an, was du überhaupt sammelt.
Grundsätzlich wäre eine systematische Anordnung richtig:
Zuerst ganz grob nach Antike / Mittelalter+Neuzeit.
Antike dann feiner: Griechen, Kelten, Rom-Republik, Rom-Kaiserzeit, Byzanz (+Völkerwanderung)
MA+NZ würde ich folgendermaßen teilen: deutschsprachiges Mittelalter, Altdeutschland, Deutschland nach 1871, daneben weiteres je nach Schwerpunkt und Interesse, also immer nach Münzstand getrennt, innerhalb eines Münzstandes nach Herrschern, innerhalb eines Herrschers entweder chronologisch (bei datierten Stücken) oder nach der Systematik des entsprechenden Referenzwerkes.
Abschliessend dann alles, was nicht Münze ist (also Medaillen, Rechenpfennige, Wertmarken, Notgeld, Marken ohne Geldfunktion usw.)
Schöne Grüße,
MR