Hilfe bei Bestimmung von Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6046
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1676 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Das ist leider eine plumpe Touristenfälschung
.
Das Original ist eine Tetradrachme aus Syrakus, und die sind ausschließlich aus Silber: https://www.acsearch.info/search.html?id=3277417
Gruß
Altamura

Das Original ist eine Tetradrachme aus Syrakus, und die sind ausschließlich aus Silber: https://www.acsearch.info/search.html?id=3277417
Gruß
Altamura
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2359 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Wenn das Original aus Silber ist und Deine Münze nicht, erkennt man sofort, daß es eine Fälschung ist! Der Umkehrschluß gilt aber nicht, d.h. wenn Deine Münze aus Silber wäre, wäre sie deswegen allein noch lange nicht echt.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6046
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1676 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Die Fälschung ahmt in Bronze eine Münze nach, die es in der Antike nur aus Silber gab.Herrsven hat geschrieben:... Und was ist ein Hinweis auf eine Original? ...
Das ist wie wenn man Dir eine 10-Cent-Münze aus Silber präsentiert, dann glaubst Du bestimmt auch nicht, dass die echt ist, oder?
Und genauso verhält es sich mit Deiner Münze

GenauPeter43 hat geschrieben:... Der Umkehrschluß gilt aber nicht, d.h. wenn Deine Münze aus Silber wäre, wäre sie deswegen allein noch lange nicht echt. ...


Gruß
Altamura
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2359 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Man kann doch deutlich die braunen Flächen sehen, besonders auf dem unteren Bild. Die passen nicht zu Silber.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 6046
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1676 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Und die grünlichen Stellen, das sind Kupferverbindungen. Es könnte damit allenfalls noch Messing sein, aber Silber ganz bestimmt nicht.Peter43 hat geschrieben:... Man kann doch deutlich die braunen Flächen sehen ...
Wenn Silber korrodiert, dann wird es allenfalls schwarz.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 6046
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1676 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Könnte man so sagenHerrsven hat geschrieben:... Somit komplett wertlos? ...

Ich hoffe nur, Du hast nicht allzu viel Geld dafür ausgegeben.
Gruß
Altamura
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Da wird sie recht haben. Diese Dinger werden auch oft "Touristenfälschungen" genannt, weil sie in Urlaubsländern wie z.B. Ägypten, Tunesien u.s.w. verkauft werden und weil sie keinen Sammler auch nur eine Sekunde für echt antik halten würde. Dieser Typ ist der häufigste, wenn man mal zählt, wie oft der so in Numismatikforen vorgestellt oder bei Ebay eingestellt wird. Das habe ich mal gemacht, auf Platz zwei war diese "Münze":
http://coinquest.com/cgi-bin/cq/coins?m ... fnd_id=297
http://coinquest.com/cgi-bin/cq/coins?m ... fnd_id=297
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Hallo Münzfreunde , ich bewundere insbesondere die Geduld und das fachliche Wissen der auf derartige
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist auch eine Gedankenaustauschstätte , so wie ein Tempel
in früherer Zeit. Ein Tempel , in dem z.B. auch Jesus sich aufhielt und lernte.
Mit diesen Gedanken , danke den Antwortenden und frohe Weihnachten. p
Anfragen antwortenden Teilnehmer. Ein Forum ist auch eine Gedankenaustauschstätte , so wie ein Tempel
in früherer Zeit. Ein Tempel , in dem z.B. auch Jesus sich aufhielt und lernte.
Mit diesen Gedanken , danke den Antwortenden und frohe Weihnachten. p
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 5 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ruford
-
- 7 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 6 Antworten
- 2022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 4 Antworten
- 2246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder