Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung des Pfennigs helfen? Vielen Dank!
Pfennig?
- didius
- Beiträge: 2084
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3053 Mal
- Danksagung erhalten: 1056 Mal
Re: Pfennig?
Guten Morgen
ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bamberg, Erzbistum, Anton von Rotenhahn ist.
Trotzdem finde ich absolut kein Vergleichsstück
Grüße didius
ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bamberg, Erzbistum, Anton von Rotenhahn ist.
Trotzdem finde ich absolut kein Vergleichsstück
Grüße didius
- didius
- Beiträge: 2084
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3053 Mal
- Danksagung erhalten: 1056 Mal
Re: Pfennig?
Ich hab ihn dann doch noch gefunden
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=566&lot=647
Bamberg, Bistum
Anton von Rotenhan 1431-1459
Heller, sogen. Schwarzheller o.J. (um 1453). Wappenschild Rotenhan im Vierschlag / B auf Lilienkreuz. Krug 136, Heller -. selten
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=566&lot=647
Bamberg, Bistum
Anton von Rotenhan 1431-1459
Heller, sogen. Schwarzheller o.J. (um 1453). Wappenschild Rotenhan im Vierschlag / B auf Lilienkreuz. Krug 136, Heller -. selten
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Pfennig?
Nur kleine Korrektur,
der Vierschlag ist nachgemacht, daher ist es Krug 142 (auch bei Sonntag falsch bestimmt)
Sehr schönes seltenes Stück.
der Vierschlag ist nachgemacht, daher ist es Krug 142 (auch bei Sonntag falsch bestimmt)
Sehr schönes seltenes Stück.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 2342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 2 Antworten
- 4086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder