ich zitiere mal kurz aus dem Kampmann:
„Unter Claudius scheint die Produktion von Bronzemünzen nicht mehr ausgereicht zu haben, um den lokalen Bedarf zu decken. Deshalb finden sich zahlreiche lokale Nachahmungen, deren Qualität von täuschend ähnlich bis zu völlig barbarisch reicht. Bei diesen Imitationen handelt es sich nicht (!) um antike Fälschungen, sondern um offiziell hergestellte Münzen, die den täglichen Kleingeldbedarf decken sollten.“
Nun würde es mich sehr interessieren, woran man diese Nachahmungen, auch wenn sie noch so gut sein sollen, erkennt. Denn irgendwie, muss man ja darauf gekommen sein, zu behaupten dass es so war. Ich habe nämlich einen AS des Claudius (LIBERTAS AVGVSTA SC), und es wäre doch interessant zu erfahren, ob dies auch eine lokale Nachahmung ist. Denn, wie ich finde, ist das Nebengebiet, was so was ja einschließt, auch ein interessantes Sammelgebiet.
Vielleicht kann sich ja hinsichtlich dieser Frage, auch die Autorin mal zu Wort melden.
Gruß, Morg

----------------------------
Scans folgen!