Bestimmungshilfen - Constans?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 28.08.18 15:31
- Wohnort: Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmungshilfen - Constans?
Hallo zusammen,
könntet ihr mir bitte bei der Bestimmung der Münze helfen. Ich denke es ist ein Constans. Bin aber überhaupt nicht fit bei Spätrömern.
Könntet Ihr mir vielleicht auch noch sagen was für ein Nominal das ist und was es ca. Wert ist.
Möchte die Münze meinen Verein zur Weihnachtsauktion spenden.
könntet ihr mir bitte bei der Bestimmung der Münze helfen. Ich denke es ist ein Constans. Bin aber überhaupt nicht fit bei Spätrömern.
Könntet Ihr mir vielleicht auch noch sagen was für ein Nominal das ist und was es ca. Wert ist.
Möchte die Münze meinen Verein zur Weihnachtsauktion spenden.
In Vino Veritas
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 28.08.18 15:31
- Wohnort: Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfen - Constans?
Danke Shanxi für die schnelle Antwort.
Lieg ich mit dem Constans richtig?
Was würdest du dafür ausgeben?
Lieg ich mit dem Constans richtig?
Was würdest du dafür ausgeben?
In Vino Veritas
-
- Beiträge: 5266
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4133 Mal
Re: Bestimmungshilfen - Constans?
Schwierig zu lesen.
Wie lautet die Legende links von der Büste?
D N CONSTA - dann vermtl. Constans
oder
D N CONSTAN - dann vermutlich Constantius II
Münzstätte CONS... Konstantinople würde auch für Constantius II sprechen, aber da tue ich mich auch schwer mit dem lesen
Wie lautet die Legende links von der Büste?
D N CONSTA - dann vermtl. Constans
oder
D N CONSTAN - dann vermutlich Constantius II
Münzstätte CONS... Konstantinople würde auch für Constantius II sprechen, aber da tue ich mich auch schwer mit dem lesen
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Bestimmungshilfen - Constans?
chevalier hat geschrieben: ↑Do 28.11.19 16:54Da unbeantwortet: Es handelt sich vermutlich um einen AE-Follis des Constantius II. (DN CONSTAN - TIVS PF AVG) aus der Münzstätte Constantinopolis, da (CONS[...]) in ex. Der "Reitersturz" wurde, soweit mir bekannt, in Konstantinopel für Constans nicht ausgemünzt. Im übrigen findet sich bei ihm folgende Legendentrennung: DN CONSTA - NS PF AVG. Vgl. https://www.tesorillo.com/aes/024/024i.htm
Wert "gering", da nur noch geringe Erhaltung.
Thomas
Re: Bestimmungshilfen - Constans?
Ich lese relativ klar CONSTAN. Daher bin ich auch eher bei Constantius II..
Gruß
Alex
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 28.08.18 15:31
- Wohnort: Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfen - Constans?
Vielen Dank für eure Antworten dann kann ich das ding zur Auktion geben. Ist halt gar nicht meine Interessensecke.
In Vino Veritas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 4 Antworten
- 3598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 2781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von justus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder