ECHT oder FALSCH ? - Was meint ihr dazu ?
Moderator: Numis-Student
ECHT oder FALSCH ? - Was meint ihr dazu ?
Hallo.
Bei diesem Neuzugang finde ich kein passendes Belegstück. Was mich immer schonmal stutzig macht.
Gewicht 2.25 g * korrigiert *
Format 12mm x 13mm
Danke vorab für Hilfe
Carlo
Bei diesem Neuzugang finde ich kein passendes Belegstück. Was mich immer schonmal stutzig macht.
Gewicht 2.25 g * korrigiert *
Format 12mm x 13mm
Danke vorab für Hilfe
Carlo
- Dateianhänge
-
- 2020-08-12 12.29.56.jpg (45.77 KiB) 1130 mal betrachtet
-
- 2020-08-12 12.27.43.jpg (34.2 KiB) 1130 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Neuron am Mi 12.08.20 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Das ist eine Drachme des Philoxenos, diesen Typ gibt es also schon
:
https://www.acsearch.info/search.html?id=5782118
https://www.acsearch.info/search.html?id=5682496
https://www.acsearch.info/search.html?id=5159004
Ob die Münze echt ist, kann man anhand der mickrigen Bilder aber nicht sagen
. Sie scheint in jedem Fall etwas untergewichtig zu sein.
Gruß
Altamura

https://www.acsearch.info/search.html?id=5782118
https://www.acsearch.info/search.html?id=5682496
https://www.acsearch.info/search.html?id=5159004
Ob die Münze echt ist, kann man anhand der mickrigen Bilder aber nicht sagen

Gruß
Altamura
Zuletzt geändert von Altamura2 am Mi 12.08.20 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Störung im Betriebsablauf, sorry
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2588
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Die Bilder sind wie bereits erwähnt nicht besonders gut was sich natürlich auch zwingend auf die Zuverlässigkeit von Echtheitseinschätzungen dieser Münze auswirkt 
Wobei es hier einige indizien gibt, welche nahelegen, dass es sich um einen Guss handeln könnte.
1. Runde Gusslöcher.
Gasblasen können, wenn sie in der Gussform an die Oberfläche gelangen, typische runde Gusslöcher hinterlassen.
2. Das Gewicht.
Geschmolzenes Metall hat ein größeres Volumen als festes Metall, das führt dazu, dass das Metall welches flüssig in die Gussform gefüllt wird beim Abkühlen zwangsläufig schrumpft.
Das hat die Folge, dass die gegossene Fälschung am Ende durch das Schrumpfen kleiner ist als die Mutter und weniger wiegt, wenn die Gussform nicht verändert wurde.
3. Seifige, matschige Details.
Gussfälschungen haben Schwierigkeiten die feinsten Details der Mutter einzufangen und die aller feinsten Details können nicht eingefangen werden und gehen verloren.
Wie sieht der Rand aus, Gibt es eine Gussnaht oder Feilspuren?
Gibt es am Rand Reste eines Gießkanals oder Feilspur ?

Wobei es hier einige indizien gibt, welche nahelegen, dass es sich um einen Guss handeln könnte.
1. Runde Gusslöcher.
Gasblasen können, wenn sie in der Gussform an die Oberfläche gelangen, typische runde Gusslöcher hinterlassen.
2. Das Gewicht.
Geschmolzenes Metall hat ein größeres Volumen als festes Metall, das führt dazu, dass das Metall welches flüssig in die Gussform gefüllt wird beim Abkühlen zwangsläufig schrumpft.
Das hat die Folge, dass die gegossene Fälschung am Ende durch das Schrumpfen kleiner ist als die Mutter und weniger wiegt, wenn die Gussform nicht verändert wurde.
3. Seifige, matschige Details.
Gussfälschungen haben Schwierigkeiten die feinsten Details der Mutter einzufangen und die aller feinsten Details können nicht eingefangen werden und gehen verloren.
Wie sieht der Rand aus, Gibt es eine Gussnaht oder Feilspuren?
Gibt es am Rand Reste eines Gießkanals oder Feilspur ?
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Das Gewicht ist mit 2,25 g zwar auch etwas leicht (der Standard liegt wohl bei etwa 2,4 g), aber noch nicht besorgniserregend.
Und ja, die Oberfläche sieht etwas seltsam aus, deshalb benötigen wir bessere (höher auflösende) Bilder, um da überhaupt etwas sagen zu können.
Wo hast Du das Teil denn her? Von einem bekannten Händler oder eBay mit Artikelstandort Afghanistan
?
Gruß
Altamura
Und ja, die Oberfläche sieht etwas seltsam aus, deshalb benötigen wir bessere (höher auflösende) Bilder, um da überhaupt etwas sagen zu können.
Wo hast Du das Teil denn her? Von einem bekannten Händler oder eBay mit Artikelstandort Afghanistan

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 14.03.17 07:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Mir gefaellt die Oberflaeche vor allem auf dem Revers auch nicht, aber wie meine Vorgaenger schon sagten sind die Bilder zu klein.
Artikelstandort Afghanistan faende ich gar nicht schlecht, dann kaeme die Muenze ja direkt vom Orginal Praegeort
(Natuerlich den Antiken nicht aus einer Neuzeitlichen Hinterhofwerkstatt
)
Gruss
Papilion
Artikelstandort Afghanistan faende ich gar nicht schlecht, dann kaeme die Muenze ja direkt vom Orginal Praegeort


Gruss
Papilion
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Klippe Baktrien - echt oder unecht?
Auf jeden Fall eine Fälschung. Gab in den letzten Wochen einen Verkäufer bei eBay, der genau das Stück mehrfach verkauft hat. Komplett Schrötlingsgleich und Stempelgleich
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 30 Antworten
- 5955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 19 Antworten
- 6683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder