Bestimmungshilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Arybbas
Beiträge: 13
Registriert: Fr 10.08.18 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Arybbas » Mo 23.08.21 01:02

Hallo liebe Numis,

ich brauche etwas .. Bestimmungshilfe bei diesen kleinen griechischen Schrötling.
Versuche den Bestimmungsort zu eruieren und tendiere dabei evtl. an Illyrien.
Was meint ihr so?

Danke
Unkown 2.jpg

Altamura2
Beiträge: 6235
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1805 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Mo 23.08.21 08:16

Ja, die stammt aus Illyrien, und zwar aus Dyrrhachion, der Magistratenname ist XAIPIΛΛOΣ:
https://www.acsearch.info/search.html?id=145735

Mehr findet man in Shpresa Gjongecaj, "Le trésor de Lleshan (Elbasan)", Revue Numismatique 163 (2007), S. 101-140:
http://www.persee.fr/doc/numi_0484-8942 ... 6_163_2826

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2701
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 783 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Erdnussbier » Mo 23.08.21 09:32

Hallo!

Da ich spaßeshalber trotz keiner Ahnung nach der Münze gesucht habe und nicht finden konnte (vielleicht auch weil ich dachte der Abschnitt gehört noch zum XAIPIΛΛOY :oops: ) würde mich interessieren was im Abschnitt unter dem Dreifuß steht.

Ich lese ΔYI (?)

In dem verlinkten Werk kann ich es leider auch nicht wiederfinden.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Altamura2
Beiträge: 6235
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1805 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Mo 23.08.21 10:23

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 23.08.21 09:32
... würde mich interessieren was im Abschnitt unter dem Dreifuß steht. ...
Da steht einfach DYP für Dyrrhachion :D .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Erdnussbier (Mo 23.08.21 10:30)

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2701
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 783 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Erdnussbier » Mo 23.08.21 10:30

Das hört sich schlüssig an!

Danke dir. :)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Arybbas
Beiträge: 13
Registriert: Fr 10.08.18 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Arybbas » Mo 23.08.21 23:31

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 23.08.21 08:16
Ja, die stammt aus Illyrien, und zwar aus Dyrrhachion, der Magistratenname ist XAIPIΛΛOΣ:
https://www.acsearch.info/search.html?id=145735

Mehr findet man in Shpresa Gjongecaj, "Le trésor de Lleshan (Elbasan)", Revue Numismatique 163 (2007), S. 101-140:
http://www.persee.fr/doc/numi_0484-8942 ... 6_163_2826

Gruß

Altamura
Bingo !!
Danke Altamura

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    554 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    3 Antworten
    447 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    410 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    583 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder