ab und an verirre ich mich aus Byzanz mal nach Rom, in diesem Fall habe ich mich für Darstellung der Stadtgöttin Tyche mit Flussgott Orontes interessiert.
Daher viel mir diese Münze in die Hände
Vom Händler als
1/4 Follis des Maximinus Daia geprägt in Nikomedia
AV Apollon mit Lyra
RV Tyche mit Flussgot Orontes
Im Netz fand ich bisher nur ähnliche Münzen mit anderen Beizeichen die alle in Antiochia geprägt wurden, dies würde für mich auch zum Fluss Orontes passen.
Meine Fragen: habt ihr ein Literaturzitat? Könnt ihr die Münze einer Prägestätte zuweisen?
Hintergrund meiner Fragerei: in Byzanz wurden in Antiochia bis zum Kaiser Justinian tatsächlich noch Pentanummi mit Tyche im Tempel und dem Flussgott Oronthes geprägt, eine heidnische Darstellung, die im christlich geprägten Byzanz sich so nicht noch einmal findet.
Wenn man mal von der Verwendung der Victoria als Symbol für den Sieg auf Goldmünzewn absieht.
Hier bin ich einfach neugierig und möchte meinen Horizont mit der sicht in die weitere Vergangenheit erweitern.
Vielen Dank schon einmal für eure Mühen

LG
Michael