Ablagerungen auf Denar

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 267
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Ablagerungen auf Denar

Beitrag von josipvs » Do 18.04.24 23:45

Guten Tag

Ich habe hier einen Banaldenar unter Beobachtung Welcher Ablagerugen nur auf einer Seite aufweisst.
Weiss evtl. jemand um was es sich hier handelt und sind diese in einer Form zu entfernen?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Einschätzugen.

Gruss
Dateianhänge
bcf4a13b-1b05-49bb-92ac-0459c54c41a5.JPG

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1698
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1067 Mal
Danksagung erhalten: 1773 Mal

Re: Ablagerungen auf Denar

Beitrag von Lucius Aelius » Sa 20.04.24 01:13

Ist Kupfercuprit, dass sich von außerhalb auf der Silberoberfläche angesetzt hat.
Kann man mechanisch entfernen. Ich persönlich würde es chemisch machen; da besteht aber die Gefahr, dass die Silberoberfläche darunter leicht(!) porös sein könnte
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder