[ externes Bild ]
Die linke ist eine ganz normale 10ct-Münze und nur zum Vergleich da. Die rechte Münze, eine italienische 10ct-Münze 2002, hat dagegen sozusagen einen doppelten Rand. Der innere Ring läuft dabei mit den Motivelementen (Striche auf der linken Seite, das T von "cent", das Symbol rechts) bündig und geht in sie über.
Auf der Rückseite ist derselbe Effekt festzustellen, allerdings weniger stark ausgeprägt: anders als auf der Vorderseite ist der rückseitige innere Ring weniger hoch als der normale Rand und auch nicht so scharf vom Rand abgesetzt.
Wie kann das entstanden sein?
- tjum (aktiv gegen das Sommerloch
