Was ist Das?

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
Stroga
Beiträge: 3
Registriert: Di 20.05.25 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Was ist Das?

Beitrag von Stroga » Di 20.05.25 21:34

Hallo zusammen, bin blutiger Anfänger in Sachen Sondeln und habe meinen ersten interessanten Feldfund gemacht.Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob es eine Münze ist, oder etwas Anderes.Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Das Teil hat einen Durchmesser von 1,5 cm, ist 0,5 cm dick und wiegt stattliche 8,28g für die kleine Größe.
Man kann einige Ziffern erkennen, ich lese da eine 1 8 oder9 und noch eine 8.Die Frage ist jetzt, ob es überhaupt eine Münze ist, oder was Anderes und ob es noch besser wieder erkennbarer zu machen ist.Ich habe das Teil jetzt ca. 2 Tage in destilliertem Wasser mit nem Schuss Spüli eingelegt und ein Bisschen hat sich verbessert, zumindest auf der Seite mit den Ziffern.

Gruß Stroga
Dateianhänge
IMG_0186.jpg
IMG_0185.jpg
Zuletzt geändert von Stroga am Di 20.05.25 22:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12296 Mal
Danksagung erhalten: 7033 Mal

Re: Was ist Das?

Beitrag von Numis-Student » Di 20.05.25 21:46

Hallo Stroga,

das dürfte eine Bleiplombe für Mehlsäcke, Saatgetreide oder Dünger sein...
Wenn Du normale jpg-Fotos hochlädst und vorher alles drumherum wegschneidest, lässt sich das evtl. noch genauer bestimmen.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Stroga
Beiträge: 3
Registriert: Di 20.05.25 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was ist Das?

Beitrag von Stroga » Di 20.05.25 23:10

Hi MR, danke für deine Antwort.Was denkst du, wie alt die in etwa ist?Bekomme ich die noch besser aufgefrischt und wenn, wie am Besten?

Gruß Stroga

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24934
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12296 Mal
Danksagung erhalten: 7033 Mal

Re: Was ist Das?

Beitrag von Numis-Student » Di 20.05.25 23:51

Hallo,

diese Plomben kommen ab etwa 1880/1900 auf (mit dem Aufkommen von Industriemühlen, industriell hergestelltem Kunstdünger).

Blei ist weich, wenn die einmal hinüber ist, lässt sich da nichts mehr machen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Stroga
Beiträge: 3
Registriert: Di 20.05.25 20:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was ist Das?

Beitrag von Stroga » Do 29.05.25 13:01

Schade, aber trotzdem ein cooler Fund.Ich habe mal im Netz geschaut nach den aufgeführten Bleiplomben, konnte aber keine Vergleichbare gemessen an den erkennbaren Gegebenheiten finden.Daher schon interessant, weil sie noch nicht aufgeführt ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder