Beitrag
von KarlAntonMartini » Do 30.09.04 19:49
naja, ganz so unzählig viele waren es nicht. Die größere Münze würde ich in Braunschweig ansiedeln, die schrieben nämlich PFENNING, wogegen das feinere Hannover PFENNIG schrieb, so zwischen 1820 und 1830, denke ich. Die kleinere Münze fällt durch die noch gut erkennbare ziemlich große Herzogskrone auf, sie würde vielleicht nach Hessen, Nassau oder Württemberg passen. Mit Geduld lassen sich die Stücke noch bestimmen, eine Lupe hilft, oder schräg gegen das Licht halten, da wird noch ein Restrelief sichtbar.
Viel Vergnügen, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.