Die ersten 5 Gedenkfünfer kaufen

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
frifu
Beiträge: 3
Registriert: Di 08.03.05 16:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Die ersten 5 Gedenkfünfer kaufen

Beitrag von frifu » Di 08.03.05 17:18

Hallo

Ich habe erst angefangen, die 5 DM Gedenkmünzen zu sammeln. Möchte mir die ersten 5 (Germanische Museum bis Fichte) zulegen. Kann ich die bedenkenlos kaufen oder gibt es etwas (Fälschungen usw.), auf das ich achten sollte. Ein Bekannter hat mir die Münzen um 2400 Euro angeboten (vz bis stfr). Ist dies ok ? Wie kann ich sichersein, daß ich nicht über`s Ohr gehauen werde ? Kann ich die Münzen fotograhieren und irgendwo prüfen lassen ?

Vielen Dank für Eure Informationen und Ratschläge
Mit freundlichem Gruß

Friedrich

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 08.03.05 18:07

zur Marktlage: im Septemberheft money trend hat ein Münzhändler (Oliver Frank) für die ersten fünf in vz zusammen 1880 Euro und in stempelfrisch 2288 Euro haben wollen. (Sein Ankaufspreis für stempelfrisch nur für die ersten vier: 1.630 Euro) Beim Händler hast du Gewährleistung für die Echtheit und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß die Erhaltungsangabe stimmt. Gerade das Germanische Museum ist nämlich häufig nur gutes sehr schön.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

chicko
Beiträge: 35
Registriert: So 02.02.03 15:26
Wohnort: Karlskron
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von chicko » Di 08.03.05 21:31

Hallo!
Kann KAM nur zustimmen, 2400 ist zuviel, bekommst du normalerweise auch auf Münzauktion oder Ebay günstiger (auf die Seriösen achten).
Gruß chicko
Alles rund um die 1 Mark

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » Do 17.03.05 09:27

Gerade beim Germanischen Museum würde ich nicht über ebay kaufen. Lieber bei einem seriösen Händler oder Sammler.

Benutzeravatar
xylon
Beiträge: 49
Registriert: Di 31.08.04 20:34
Wohnort: Peine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von xylon » Mi 30.03.05 20:15

Ich würde da ganz die Finger von lassen. Selbst bei Händlern werden mehr als 50% der Stücke berieben sein und man kann sicher sein, zuviel Geld auszugeben- gerade die Münzen bis Fichte erfordern eine besondere Expertise.
Man kann auch scans nicht immer ansehen, ob die Münze "hin" ist.
Wenn, dann sollte man dort kaufen, wo man ein Rückgaberecht ohne Angabe vonGründen hat. Nach dem Kauf jemand Neutrales gefragt, der sich auskennt (Lupe/ Oberfläche bei Kunstlicht betrachten) und dann entscheiden, ob man die Münze behält.

tomsoul
Beiträge: 196
Registriert: Mi 16.03.05 20:04
Wohnort: Aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tomsoul » Fr 01.04.05 09:20

xylon hat geschrieben:Ich würde da ganz die Finger von lassen. Selbst bei Händlern werden mehr als 50% der Stücke berieben sein und man kann sicher sein, zuviel Geld auszugeben- gerade die Münzen bis Fichte erfordern eine besondere Expertise.
Man kann auch scans nicht immer ansehen, ob die Münze "hin" ist.
Wenn, dann sollte man dort kaufen, wo man ein Rückgaberecht ohne Angabe vonGründen hat. Nach dem Kauf jemand Neutrales gefragt, der sich auskennt (Lupe/ Oberfläche bei Kunstlicht betrachten) und dann entscheiden, ob man die Münze behält.

Wenn du schon die Hände von 5 DM Gedenkmünzen lassen würdest, was machst du dann wenn du z.B. Kaiserreichsgold kaufen wolltest?
Die Hände gleich ganz abhacken? :lol:

Benutzeravatar
xylon
Beiträge: 49
Registriert: Di 31.08.04 20:34
Wohnort: Peine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von xylon » So 03.04.05 01:11

Ich kaufe gar nicht, was ich nicht kenne. Sowas läßt man kaufen :-))
(Will doch meine Hände behalten !)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder