Die Suche ergab 420 Treffer

Zurück

von QVINTVS
Sa 13.01.24 11:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Literatur Brakteaten - Deutscher Orden

Gut sind auch die alten Beiträge aus Money trend von Daniel Brandhof.
von QVINTVS
Sa 13.01.24 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Lieber ischbierra,

auch aus dem Süden: Alles Gute zum neuen Lebensjahr, Freude, ein paar Münzen, nette Menschen, Gesundheit und Gottes Segen.
von QVINTVS
So 14.01.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vierzipflige Rätsel

Bin überzeugt, es scheint tatsächlich dieser seltene Typ zu sein: https://en.numista.com/catalogue/pieces187141.html
von QVINTVS
Di 16.01.24 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Literatur Brakteaten - Deutscher Orden

Entweder jemand hat die Artikel als PDF oder du musst dir die alten Money trend-Ausgaben besorgen. Gelegentlich ist Daniel hier auch zugegen. Vielleicht liest er deinen Beitrag und kann sie dir zur Verfügung stellen.
von QVINTVS
Do 18.01.24 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lindauer Pfennige bzw. Heller

Grüß dich Dude, rein von der Begrifflichkeit her gibt es um diese Zeit keine Hälblinge = Obole mehr. Da es sich hier um Kleingeld handelt wäre ich beim Gewicht nicht so streng. Möglicherweise hat sich hier jemand Kupfer-Messing beschafft oder der offizielle Schrötling ist einfach kleiner und dünner ...
von QVINTVS
Fr 19.01.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206

Grüß dich Albert von Pietengau, die Typen Emmerig 206 und 207 gehören wahrscheinlich nicht nach Regensburg. Von einem Mitglieder der "Wiener Schule" wurde mir mitgeteilt, dass diese beiden Typen in Funden nicht mit anderen Regensburgern vorkommen. Das ist eine ungewöhnliche Situation. Die mittelalte...
von QVINTVS
Fr 26.01.24 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Grüßt euch, genau kann ich nicht sagen um was es sich handelt. Für Frankreich fehlt mir die Literatur. Es ist eine immobilisierte spätere Prägung eines Münzherrn in Frankreich. Der bekannten METELLO-Typ gehört ebenfalls in diese große "französische" Gruppe: https://www.acsearch.info/search.html?id=4...
von QVINTVS
Fr 26.01.24 13:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat

Eigentlich fehlen nur Randbereiche des Bildes. Das Stück erzählt einfach seine persönliche Geschichte und hat Charme. Häufig werden von viel schlechter erhaltene antike Münzen "aufgehoben", die nur im Kontext noch einen wissenschaftlichen Wert hätten. Da ist dieses Stück weit darüber erhaben. Also n...
von QVINTVS
Di 30.01.24 15:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka

Liebe NumismatikerInnen, das ist keine schöne Nachricht. Sind wir dankbar, dass er uns an seinem Wissen teilnehmen hat lassen und wir auch weiter davon profitieren dürfen. Er ist uns vorausgegangen und wird sich freuen, dass er Dannenberg wieder getroffen hat. Wenn wir unsere letzte Münze bestimmt h...
von QVINTVS
Di 30.01.24 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat

:lol: Ihr Scherzkekse: Der Hintergrund der Frage ist folgender: Ich soll die Münze geschenkt bekommen. Diese gehört zu einer kleinen nachgelassenen Münz-Sammlung eines ehemaligen Museumsdirektors, dem Großvater des Schenkers, die sich mittlerweile in meinem Besitz befindet (Antike, Mittelalter, Alt...
von QVINTVS
Di 30.01.24 15:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat

Hab gerade schnell bei acsearch durchgesehen: Die Darstellung mit Doppelreichsapfel und Kreuzscheibe scheint selten zu sein. Deutlich häufiger ist die Darstellung mit Lilie. Mit Doppelreichsapfel folgt danach, deine kam nur dreimal vor. Zum Preis kann ich nichts schreiben, denn meinen Account habe i...
von QVINTVS
Do 01.02.24 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sixbid: Suche mehr als 12 Monate zurück jetzt kostenpflichtig

Liebe numismatisch Interessierte, gestern Abend habe ich Sixbid angeschrieben und nachgefragt, ob es ein Fehler ist, dass WAG/WAG-Online NICHT im Archiv enthalten ist - auch nicht im Bezahlarchiv! Das ist die heutige Antwort (Namen habe ich jeweils weggelassen, am Text sonst nichts verändert.): es i...
von QVINTVS
Fr 02.02.24 10:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Um für meine kleine Münzhandlung an passende Literatur für Frankreich zu kommen, habe ich nach Duplessy, Les monnaies Francaises royales, Bände I und II, gesucht. Ich hatte Glück und erhielt beide Bände in neuwertiger Erhaltung für 73 € einschl. Versand. :-) Interessant bei den Büchern ist, dass sie...
von QVINTVS
Sa 03.02.24 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Wenn ich den hier nehme, ist das Gewicht ziemlich gleich. Es könnte auch durch den langen Umlauf, mit Abnutzung und ggf. einem abgefeilten Rand zu tun haben. Ob das jetzt wirklich in England geschehen ist, würde ich gar nicht unbedingt schreiben, dann auch hier wurde gerne "Silber gewonnen". https:/...
von QVINTVS
Mo 05.02.24 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alter Silberbarren - Bestimmungshilfe erwünscht

Die meisten wurden eingeschmolzen und Münzen daraus geprägt, vielleicht auch ein Silberbecher usw. gefertigt.