Die Suche ergab 647 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Do 02.06.22 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

shanxi hat geschrieben:
Mi 01.06.22 22:56

Dann bitte eine Strahlenkrone
Darfs die von Aemilian sein?


a.jpg
b.jpg

Wer hat das hässlichste Tier?
von Lucius Aelius
Fr 03.06.22 09:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche (antike) Münze war als Zahlungsmittel am längsten im Umlauf?

Altamura2 hat geschrieben:
Fr 03.06.22 08:12
Timestheus hat geschrieben:
Do 02.06.22 23:58
... Mir ist gerade eine Idee für eine Geschichte gekommen. ...
Gibt es schon: viewtopic.php?f=49&t=46656&p=385713
Wenn ich mich recht entsinne, gibts auch schon ein Buch über die Wanderung eines Sesterzen.
von Lucius Aelius
Mi 08.06.22 17:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Synkretistische Gottheiten

Hallo Andreas, Provinziale sind nicht mein Ding, aber die vielen Attribute machen das Stück zu einer interessanten Münze. Kleine Korrektur am Rande: Besagte Mondsichel ist tatsächlich der rechte Flügel, dessen Spitze hinter dem cornucopia hervorschaut. Die Flügelstellung, so wie auf deinem Stück, is...
von Lucius Aelius
Do 09.06.22 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Zu deiner Münze: Eigentlich hätten die Stempelschneider wissen sollen, wie man die Ämterreihe richtig abkürzt https://www.vcoins.com/de/stores/cerberus_ancient_coins/31/product/roman_coin_of_elagabalus__ar_silver_denarius__p_m_trp_iii_cos_iii_p_p/975949/Default.aspx Probleme mit den Buchstaben schei...
von Lucius Aelius
Fr 10.06.22 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Gusslöcher habe ich keine entdecken können. In Höhe VLG (von INDVLGENTIA) zwischen Perlkreis und Schrötlingsrand ein großer flacher Schrötlingsdefekt (Fotos unten, besser bekomme ich es mit dem S8 jetzt nicht hin) Zwischen Nacken der Göttin und dem zweiten I von INDVLENTIA ein Löchlein, aber 100% ei...
von Lucius Aelius
Fr 10.06.22 09:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zolltarife aus Koptos

Hier der Text der Inschrift der Zollstation: 1 ἐξ ἐπιταγῆς Μ̣[ετ]τίου [Ῥού]φ[ου, ἐπάρ]- [χου Αἰγύπτου], ὅσα δεῖ τοὺς μισθω- τὰς τοῦ ἐν Κόπτωι ὑποπείπτον- τος τῆι ἀραβαρχίᾳ ἀποστολίου πράσ- 5 σειν κατὰ τὸν γνώμονα̣ τῇδε τῇ στήληι ἐνκεχάρακται διὰ Λουκίου Ἀντιστίου Ἀσιατικοῦ, ἐπάρχου ὄρους Βερενείκης·...
von Lucius Aelius
Fr 17.06.22 06:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Limesfalsa

Ich sehe das völlig anders. Für mich die Imitation aus einer antiken Hilfsmünzstätte. Aufgrund des niedrigen Gewichts vielleicht in Britannien hergestellt, ansonsten nach Grossgallien zu verorten. Ausgabegrund: Kleingeldmangel bei den Legionen in den beiden germanischen Provinzen. Ein hübsches Penda...
von Lucius Aelius
Di 21.06.22 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum SC auf Provinzbronzen?

SC = Senatus Consulto ist sicherlich unumstösslich (Syria Coele, wie in CoinTalk vorgeschlagen, kann schon deshalb nicht stimmen, weil dieser Provinzname erst 194 mit der Teilung der Provinz durch Septimius Severus auftaucht). Die Überlegung, SC könnte in Verbindung mit dem Kranz stehen (also auf Be...
von Lucius Aelius
Mi 22.06.22 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Laurentius hat geschrieben:
Mi 22.06.22 21:13

Beifunde waren 2-3 MA-Münzen und etwas altes Gebein.
Du hast davon nicht zufällig Bilder?
von Lucius Aelius
Sa 25.06.22 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KI und antike Münzen

Angabe lt. antiker Überlieferung in Sesterzen, aber physisch in der Mehrzahl ganz sicher Edelmetallmünzen
von Lucius Aelius
Mi 29.06.22 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Dieser Sesterz mit dem 3. Portraittyp (RIC 40, C 71, BMC 221) wiegt stolze 25,53 g und ist damit ein schönes Schwergewicht für seine Zeit. Lange währte die Prägezeit nicht, denn am 19.(?) März 238 wurde er vom Senat zum hostis publicus erklärt, wodurch seine stadtrömische Münzprägung automatisch ein...
von Lucius Aelius
Mi 29.06.22 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

mike h hat geschrieben:
Mi 29.06.22 14:30
Aber du solltest sie so fotografieren, das dem Kaiser die Sonne auf die Stirn scheint.
Okay 👍
von Lucius Aelius
Mi 29.06.22 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ich mag Gewusel auf der Rückseite, so wie bei RIC II 313: Togatus auf Leiter, die Toga gebauscht, um die Moneten in Empfamg zu nehmen / auf dem Podest sitzt der Kaiser, hinter ihm sein Begleiter, im Hintergrund die Liberalitas mit ihrem "coin catcher" Erstaunlich, wie groß der togatus im Gegensatz z...
von Lucius Aelius
Do 30.06.22 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Sehr schönes Exemplar, besser gehts nicht :D