Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 22.02.24 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer € - Sammler

Zikzw hat geschrieben:
Do 22.02.24 12:33
Oha, dass man hier sogar an mich denkt!
Vielen vielen Dank!
Ja, Du gehörst doch zur ‚Familie‘!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 🥳
von Lackland
Do 22.02.24 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Das ist ja ein lustiger Zufall:
Ich habe mir zufällig gerade gestern das Exemplar von 1809 gekauft. Ebenfalls Münzstätte Kremnitz, aber noch mit dem Portrait mit langen Haaren.
von Lackland
Do 22.02.24 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Do 22.02.24 19:49
3 Stuber 1792 Karl Theodor 1742-1799, das dritte Stück vom "Berg"
Ich bin mir nahezu sicher, dass das eine zeitgenössische Fälschung ist! (Finde ich aber in diesem Fall interessanter als das Original.)
Vergleiche mal hier:
https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php?id=220922072

LG

U.
von Lackland
Do 22.02.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das macht die Sache spannend, denn ich bin mir sicher, das Du die Merkmale zur Fälschung erklärst. Als diese Münzen behandelt wurden, war ich gerade Kreide holen. :lol: Direkt lernen kann man das nicht. Dafür muss man ein Auge haben. Und natürlich hilft Erfahrung. Wenn Du ein (echtes) Stück schon o...
von Lackland
Do 22.02.24 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Diese Münze wurde also tatsächlich aus katholischen Gründen gelocht? 😳
von Lackland
Do 22.02.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich/Markgrafschaft Burgau, 1/4 Kreuzer 1772 G, geprägt in Günzburg unter Maria Theresia (1740-1780)
von Lackland
Do 22.02.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Do 22.02.24 21:54
ein Rechenpfennig "Venus" von I.L.
Schönes Venus-Portrait!
Ist übrigens ein Exemplar aus der Rechenpfennig-Fabrik Lauer in Nürnberg. Entstanden wohl um 1850 (vielleicht auch etwas früher).
von Lackland
Fr 23.02.24 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmte Silbermünze

Die Münzen aus Burgund schaue ich mir auch gerade an. Ich tendiere gerade zu Hugo III. Hab aber leider auch keine Literatur. Hallo, da bin ich ganz bei Dir: Bourgogne - Hugues III - Denier (Dijon) Hugues III (1162-1192). A/ + VGO DVX BVRG:DIE. Anille surmontée d'un besant. Au-dessus, un annelet ent...
von Lackland
Fr 23.02.24 12:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Rechenpfennig

Hallo Dittsche, diesen Rechenpfennig lege ich auch nach Nürnberg. (Frühes) 16. Jahrhundert. Evtl. von Hans oder Jörg Schultes. Die Umschrift ergibt keinen wirklichen Sinn. Hier ein stilistisch ähnliches Exemplar mit lesbarer Umschift: https://www.ma-shops.de/koci/item.php?id=91411 Und hier ein (wohl...
von Lackland
Fr 23.02.24 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: wie wird so ein Stück gehandelt?

Hallo Pfennig, ich habe die Münze zwar nicht in der Hand: Aber ich bin mir zu 99 % sicher, dass Du hier ein Original hast!!! Und zwar in - für den Typ - wirklich überdurchschnittlicher Erhaltung! Ich schätze das Stück auf über 200 € ein! Und bei einer Auktion in Italien wäre vielleicht auch noch deu...
von Lackland
Fr 23.02.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Großbritannien, König Georg III., (1760 - 1820), Halfpenny 1775
—> zwei leicht variierende Exemplare - möglicherweise irreguläre Prägungen???
von Lackland
Sa 24.02.24 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fund aus der Grabbelkiste

Hallo,

das ist eine im 19. Jahrhundert in Wien hergestellte Spielmünze.

Hier findest Du einen ganzen Katalog davon:
https://wertmarkenforum.de/Downloads/E. ... marken.pdf

Interessanterweise fehlt bei Deinem Exemplar die explizite Aufschrift „Spielmünze“!

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Sa 24.02.24 13:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo,

ich würde eher sagen Pedro…
Corona de Aragón. Pedro IV. (III de Barcelona). Croat. (1336-1387). Barcelona. (Cru-401.1?)

Ähnlich dieser hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7113468

Viele Grüße

Lackland
von Lackland
Sa 24.02.24 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Bei dieser Münze komme ich nicht weiter. Die Lilien könnten auf Frankreich hinweisen. Da habe ich aber nichts passendes gefunden. Durchmesser und Gewicht könnten helfen… Wenn ich die Münze ansehe, spuken Begriffe wie: PHILIPP (der Gute?), HAINAUT, BOURGOGNE, FLANDERN, VALENCIENNES in meinem Kopf he...
von Lackland
Sa 24.02.24 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Brakteat

Hallo, es könnte sich bei der Darstellung um einen Vogel (Adler)? handeln. Dann könnte man Schlesien vermuten, aber das Gewicht ist bei deinem Stück viel zu niedrig. Hallo, ich vermute eher einen Pfennig von Dorpat. Ähnlich diesem: https://www.acsearch.info/search.html?id=11039470 Viele Grüße Lackl...