Die Suche ergab mehr als 1716 Treffer

Zurück

von Lackland
Fr 01.03.24 23:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bronzemedaille Maimarkt Mannheim 1926

Ja, die Medaille wird vermutlich tatsächlich von Kiesewetter gestaltet worden sein. ‚FEC.‘ = gemacht/gefertigt
von Lackland
Sa 02.03.24 00:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Danksagungen

Bei mir gehen der Like-/Thanks-Button seit einigen Tagen auch nicht mehr. Scheinbar ist das ja ein allgemeineres Problem oder muss man einfach nur etwas beachten, das ich noch nicht mitbekommen hab? Hallo Gaborrix, das ist KEIN allgemeines Problem; ich habe gerade getestet, ich kann sowohl Dir als ...
von Lackland
Sa 02.03.24 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze oder Müll

Das hängt jetzt vom Zusammenhang ab: Ist es eine Fundmünze Das ist eben die Frage die sich mir stellt. Ob das eine Münze bzw was davon übrig ist, oder ist es nur irgend ein Blechle. Hallo, wenn Du das Blechle selbst gefunden hast und der Fundort auch nur ansatzweise ein Bodendenkmal ist (oder in de...
von Lackland
Sa 02.03.24 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Sa 02.03.24 15:55
Hallo!
Kann einer von Euch diesen Kelten bestimmen? Ist nicht mein Stück, gehört einem Freund.
Auf jeden Fall ein Regenbogenschüsselchen.
Zur Orientierung: https://www.acsearch.info/search.html?id=11111784
von Lackland
Sa 02.03.24 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gubbio als päpstliche Münzstätte, Papst Bededikt XIV. (1740 - 1758), Quattrino o. J.
von Lackland
Sa 02.03.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!

Bitte nicht die Münze mit Säuren und Bädern quälen ! Da stimme ich zu 100 % zu!!! Bitte beschädige die Münze nicht mit irgendwelchen Mittelchen… Ich gehe auch von einer zeitgenössischen Fälschung aus. Vermutlich subaerat. Und für meine letzte derartige Münze habe ich immerhin 100 € bezahlt! Siehe m...
von Lackland
Sa 02.03.24 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo, ja, das ist tatsächlich ein sogenanntes ‚glattes’ Regenbogenschüsselchen. Und zwar ein Viertelstater der Vindeliker. 2. bis 1. Jahrhundert vor Christus. Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=2343919 https://www.acsearch.info/search.html?id=2739475 Viele Grüße Lackland
von Lackland
Sa 02.03.24 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erhaltungsgrade

Mancher Händler würde dieses Stück sicher als ‚vorzüglich‘ anbieten…
von Lackland
Sa 02.03.24 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Klippe 1588

Hallo, dies ist eine böhmische Medaille nach dem Vorbild der böhmischen Maleygroschen, die von 1578 bis 1619 geprägt wurden. ‚Maley‘ ist tschechisch und bedeutet ‚Klein‘. Die Rückseite zeigt die gekrönte Initiale R des Kaisers Rudolf II., umlegt von der Toisonskette (Orden vom Goldenen Vlies). Herge...
von Lackland
Sa 02.03.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Hier ist die Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=2498424 ... Fast, aber nicht ganz :? . Dieser Münztyp wurde auch über den Tod von Philippos I Philadelphos hinaus geprägt, in verschiedenen Varianten und Zusammenhängen, was die Bestimmung etwas unübersichtlich macht :| . Die verlinkt...
von Lackland
So 03.03.24 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung?

Ich habe die Lösung… Und: UNGLAUBLICH wie einem die Augen einen Streich spielen können… Beide Fotos standen auf dem Kopf! Wir haben hier tatsächlich einen echten silbernen Denar von Brandenburg! Und zwar einen extrem seltenen: Brandenburg, Denarzeit Johann I. und Otto III. 1220-1266/1267 Denar. Steh...
von Lackland
So 03.03.24 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeitgenössische Fälschung?

Hier noch eine weitere ähnliche Münze, allerdings ist bei Deinem Stück unten kein gotisches A:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10868947
von Lackland
So 03.03.24 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Brandenburg Johann I. und Otto III

Anbei nochmal bessere Fotos. Die Münze hat wohl eine recht dunkle Tönung und noch echt gut im Schuss. Ja, das ist eine durchaus schöne Münze! 🙂 Interessantes Beizeichen unter dem Adler (ganz unten). Könnte vielleicht doch ein A sein und würde dann exakt diesem Exemplar entsprechen: https://www.acse...
von Lackland
So 03.03.24 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bestimmungshilfe für Dorestader Denar des 9. Jahrhunderts gesucht!

Hallo Zusammen, ich habe einen etwas mitgenommenen Denar von DORESTAD in meiner Sammlung. Was ich hier habe weiß ich also grundsätzlich. Von den Umschriften kann ich allerdings nur DORESTAD.MON lesen. Ob in der Kirche etwas steht, kann ich genauso wie die gesamte Umschrift der anderen Seite nicht le...
von Lackland
So 03.03.24 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 03.03.24 12:36
Ein Stück Venedig, bei einem Freund aufgenommen.
Das ist übrigens ein Grosso o.J. des Dogen Jakob Tiepolo (1229-1249):
https://www.ma-shops.de/koelnermuenzkab ... p?id=86333

Viele Grüße

Lackland