Die Suche ergab mehr als 8594 Treffer

Zurück

von Wurzel
Mi 15.11.23 00:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier mal eine Neuerwerbung von mir, vollkommen unspektakulär. Ein Folles des Justin II aus Nikomedia in der ersten Offizin im Regierungsjahr 6 (670/71) geprägt. Obwohl ich den Münztyp schon habe hatte ich darauf geboten da die Münze vergleichsweise gut erhalten, vernünftig und zentriert ausgeprägt i...
von Lackland
Mi 15.11.23 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe unbekannte französische Kupfermünze

Ein Jeton? Grüße, KarlAntonMartini Hallo, auf den ersten Blick sieht das Stück tatsächlich fast wie ein französischer Jeton/Rechenpfennig aus. Tatsächlich ist es aber ein rarer Denier Tournois von Frankreich. Geprägt unter Louis XII (1498-1515). Hier zum Vergleich: https://www.ma-shops.de/cdma/item...
von Numis-Student
Mi 15.11.23 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Wenn ich mich nicht sehr irre, habe ich heute bei beiden Geboten in unserer eigenen Auktion Erfolg gehabt:

https://www.dorotheum.com/de/l/8756603/

- inzwischen die Bestätigungsmail erhalten -
von Numis-Student
Mi 15.11.23 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Heute hatten wir einen schönen Allectus in unserer Auktion, und wenn ich mich nicht sehr irre, sollte ich den Zuschlag erhalten haben:

https://www.dorotheum.com/de/l/8756474/

- inzwischen die Bestätigungsmail erhalten -
von Wurzel
Do 16.11.23 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Folles des Focas mit Detail

Hallo,

den Folles des Phokas habe ich wegen eines Deteils erstanden, welches zumindest nach meiner Beobachtung, nicht so häufig vorkommt.

Im Som,mer (2010 AUflage ist sie nicht beschrieben) die Neuauflage ist noch auf dem Postweg zu mir.

Wer mag erraten um was es mir hier ging?
von Lucius Aelius
Do 16.11.23 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein 2/3-Taler von August dem Starken. Geprägt unter dem Münzmeister Ernst Peter Hecht in der Münzstätte Leipzig.

20231116_084853.jpg
20231116_084915.jpg
von Wurzel
Do 16.11.23 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier noch der Heraklius aus dem Lot:

Folles des Heraklius, geprägt in Nikomedia in der zweiten Offizin im ersten Regierungsjahr 610/612

Sear 883
Sommer 11.72

Man erkennt auf dem Revers, dass die Münze auf einer Ältern überprägt wurde
von Lucius Aelius
Fr 17.11.23 08:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Der 2/3-Taler vom Vorgänger, seinem frühzeitig verstorbenen Bruder Johann Georg IV., zeigt die beiden Kurschwerter (Kurfürst und Erzmarschall) sowie die vier wichtigsten Wappen Pfalz Sachsen, Jülich, Kleve und Berg (über Sachsen der Kurhut mit dem lustigen Hermelinschwänzchen, über die drei anderen ...
von kiko217
Fr 17.11.23 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.

Und hier kommt das, was ich an antiken Münzen so mag: die grenzenlose Vielfalt. Hier seht ihr den Dupondius von Faustina auf einem Dupondius von Nero. Dieser Dupondius hat mit 33 mm einen Durchmesser, wie ihn manche Sesterzen nicht haben. Sein Gewicht beträgt 15,6 g, er ist also auch nicht schwerer ...
von bernima
Fr 17.11.23 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Emmerig 125a Bischöflicher Pfennig Bischof Konrad II, 1167 - 1185 AV.: Neunblättrige Rosette im Linienkreis, außen 4 Bögen, darin Engelsbüsten. Außen in den Winkeln Fünfblättrige Rosetten zwischen 2 Ringeln. RV.: Sitzender Geistlicher Frontal, in der Linken ein Buch , in der Rechten einen Krummstab ...
von KarlAntonMartini
Fr 17.11.23 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neue Literatur aus Indien

Saran Singh Sidhu, Dalwinder Singh Sidhu: Coins of the Sikh Empire, Punjab and the Cis-Sutley States - Sikh Religious Tokens, London: Spink, 2022. Auf 562 Seiten wird die Zeit der numismatischen Produktion der Sikhs von 1711-1849 dargestellt; zusätzlich die Münzen der Cis-Sutley-Staaten, das sind d...
von donolli
Fr 17.11.23 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Nach etwas längerer Pause auch mal wieder einen Gordi von mir. Einen Sesterzen mit Jupiter-Rückseite und der für dieses Nominal etwas selteneren Legende "IOVIS STATOR" fehlte mir bisher noch in der Sammlung. Vor kurzem ist mir dann dieses, wie ich finde hübsche Exemplar begegnet. Mit guten 22 Gramm ...
von KarlAntonMartini
Fr 17.11.23 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neue Literatur aus Indien

Sameer Panchal, Amit Mehta, Vinay Vadke: The Princely States of Chhota Udepur, Deogarh Baria, Lunavada and Sunth, Ahmedabad 2016 - Diese vier Kleinstaaten in Gujarat wurden bisher nie einer numismatischen Würdigung unterzogen; das führte dann im KM zu ganz wirren Darstellungen, man vergleiche dort d...
von Peter43
Sa 18.11.23 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nabatäer

Eine antike Münze mit Wertangabe! Nabatäisches Königreich, Aretas IV., 9 v.Chr. - 40 n.Chr. AE 15 (Quarter), 2.5g Jahr 10 Av.: Belorbeerter Kopf des Aretas n.r. Rv.: Lorbeerkranz, darin רבע (von re. nach li. RB' = ein Viertel) Ref.: Meshorer 81; Barkay 134 S+, kleiner Schrötling nabataea_aretasIV_m...
von andi89
Sa 18.11.23 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diese Tetradrachme aus Side mit Gegenstempel für Synnada ist neulich bei mir eingetroffen:
PXL_20231118_130553145~2 Kopie.jpg
PXL_20231118_130544848~2 Kopie.jpg
28 - 31,5 mm - 16,74 g - 12 h