Die Suche ergab mehr als 3059 Treffer

Zurück

von beachcomber
Do 13.05.21 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

obwohl Göbl 5 exemplare von dieser rückseite kannte, plus 2 mit anderen büsten, ist mir dieses rv mit der quadriga und der legende PM TR P X COS IIII PP nie aufgefallen. wahrscheinlich sind solche rückseiten ïn den museen und grossen sammlungen einfach überrepräsentiert, und die waren ja die basis f...
von Radealex
Sa 22.05.21 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Frauenfeld

Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, trotzdem interessiert es doch sicher noch unsere Leser! Um das Rätsel aufzulösen! Genaugenommen handelt es sich zwar schon um Spielgeld, das aber im staatlichen Auftrag für die schweizer Grundschulen über Jahrzehnte hinweg produziert wurde. Die schweize...
von Peter43
Sa 29.05.21 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eine Schönheit aus Nikopolis

Liebe Freunde von Nikopolis! Obwohl wir in unserer Monographie über die Münzprägung von Nikopolis ad Istrum jetzt über 2600 unterschiedliche Typen gelistet haben, gibt es immer noch Überraschungen, wie diese wunderschöne Münze von Aurelius Gallus für Septimius Severus: Septimius Severus, 193-211 AE ...
von friedberg
Do 03.06.21 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Wir kommen zum Ende. 02.06.21_av.jpg 02.06.21_rv.jpg Zustand 02.06.21. Letzte Rötungen wurden beseitigt in dem Essig mit einem Bambus Zahnstocher aufgetragen wurden. Abschließend wurde das was an inzwischen sehr loser Patina / Tönung auflag beseitig. Rezept: 1l destiliertes Wasser, 80g Thioharnstoff...
von Chippi
Mi 09.06.21 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Aus dem Leben einer Münze - Schweden Daler/Öre 1718/20

Hi leutz, neulich ging mir eine Öre von 1720 ins Netz, geprägt unter Friedrich (1720-51). Neben der interessanten Lebensgeschichte fand ich den Hinweis, dass oft Görtzsche Notdaler als Ronden dienten und beim genauen Betrachten fielen Partien auf, die ich vorher schlicht als Umlaufbeschädigungen abg...
von mike h
Sa 12.06.21 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Zu mir hat sich auch ein Nimbus verirrt.
Ich hoffe, er gefällt Euch.
Kamp0035.149.08AR01.jpg
Martin
von LordLindsey
So 13.06.21 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

So wie alles andere rund ums Geld stellen auch Geldbörsen einen Teil meiner Sammlung dar. Ich beschäftige mich schon länger damit, Standardliteratur gibt es natürlich nicht, aber die Aufsätze von tyll Kroha sind ein sehr guter Anfang. Eine römische Geldbörse habe ich leider noch nicht. für die brakt...
von QVINTVS
Fr 18.06.21 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von KarlAntonMartini
Mi 23.06.21 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbermünze Philipp II

Philipp II. oder Philipp III. waren kein Kaiser sondern nur König u.a. von Spanien. :mrgreen: ... die Looser. :mrgreen: Naja, die volle Titulatur ist schon imposant: Seine allerkatholischste Majestät, durch die Gnade Gottes König von Kastilien, von León, von Navarra, von Aragonien, von Sizilien, vo...
von mimach
Mi 23.06.21 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Jahrhunderttaler - Die 2 Mark und 3 Mark Gedenkmünzen von 1913

https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=18&t=50619&start=345#p536468 Ich habe heute bei Recherchen zu einem anderen Thema per Zufall einen weiteren Beweis für den Künstler gefunden der hinter der „Gedenkmünze zur Erinnerung an die Befreiungskriege“ von 1913 steckt. Nach der „Leipziger Illustr...
von Atalaya
So 27.06.21 00:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Einen hab ich noch. :)
1624 war es bestimmt besonders wichtig, VON FEINEM SILBER drauf zu schreiben.
DSC_0759_2.jpg
DSC_0757_2.jpg
Braunschweig-Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich (1613-1634), 1624, Welter 1113.

von Brakti1
So 04.07.21 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo,

hier ein 12 Mariengroschenstück der Stadt Hildesheim von 1676

Gewicht: 9,55 g

Größe: 32 x 32 mm


Viele Grüße
von MartinH
Mo 05.07.21 22:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung Marke aus Altdeutschland

Hallo Qvintvs, damit hast Du absolut recht. Hier mal ein Musterbeispiel. Nachstehende Marke hatte ich vor langer Zeit auf eienr Auktion von Dorau erworben, Sie wurde damals als eine Marke von Breslau beschrieben. Weinsberg.jpg Kupfer, einseitig brakteatenförmig, 18 mm, 0,60g Ich empfand die Ähnlichk...
von Brakti1
Mi 07.07.21 02:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo,

hier ein 12 Mariengroschenstück von Herzog Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel von 1668.

Gewicht: 7,25 g

Größe: 32 x 32 mm


Viele Grüße
von Brakti1
Mi 07.07.21 02:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo, hier ein ungewöhnliches 24 Mariengroschenstück von Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg. Das Stück wurde mit einem kleinen Stempel geprägt, weshalb es kleiner ist, wie das vorhergehende 12 Mariengroschenstück. Warum man so kleine 24 Mariengroschenstücke prägte, ist leider unbeka...